
Tabellen
1
..Dokumentkonventionen ............................. 14
2
..Netzwerkzugriffsmethoden............................ 17
3
..Installations- und Konfigurationscheckliste ..................... 18
4
.. AiO-Konfigurationen.............................. 20
5
..Serverkonfigurationsschritte ........................... 26
6
..ÜbersichtüberdieRAID-Methoden ........................ 34
7
..Softwaresupport ................................ 38
8
..KurzanleitungzumFensterAktionen........................ 42
9
..AuswählenderzuhostendenSpeichergruppenkomponenten ............. 48
10
..AuswählenvonzuhostendenDatenbankkomponenten................ 50
11
..ElementedesFenstersErweitert.......................... 56
12
..BeschreibungenvonRAID-Ebenen......................... 59
13
..Betriebsstatus–Exchange-Eigenschaften...................... 81
14
..Registerka rte Details – Eigenschaften der Exchange-Speichergruppe . . . . . . . . . . 81
15
..Registerkar te Speicher – Eigenschaften der Exchange-Speichergruppenkomponente . . . . 82
16
..Registerkarte E-Mail-Speicher – Eigenschaften der Exchange-Speichergruppenkomponente . 83
17
..Registerka rte Öffentlicher Speicher – Eigenschaften der Exchange-Speichergruppenkompo-
nente ..................................... 83
18
..Registerkarte Protokoll – Eigenschaften der Exchange-Speichergruppenkomponente . . . . 83
19
..Betriebsstatus – Eigenschaften des freigegebenen Ordners . . . . . . . . . . . . . . 84
20
..RegisterkarteSpeicher–EigenschaftendesfreigegebenenOrdners .......... 92
21
..Betriebsstatus–SQLServer-Eigenschaften ..................... 86
22
..Registerkarte Speicher – SQL Server-Datenbankkomponenteneigenschaften . . . . . . . 87
23
..Registerkarte Datendatei – SQL Server-Datenbankkomponenteneigenschaften . . . . . . 88
24
..Registerkarte Protokoll – SQL Server-Datenbankkomponenteneigenschaften . . . . . . . 88
25
..Betriebsstatus – Eigenschaften der b enutzerdefiniertenAnwendung........... 89
26
..Registerkarte Speicher – Eigenschaften der benutzerdefiniertenAnwendung....... 90
27
..Betriebsstatus–Datenschutzeigenschaften ..................... 91
28
..RegisterkarteSpeicher–EigenschaftendesfreigegebenenOrdners .......... 92
29
..RegisterkarteSpeicher–EigenschaftendesfreigegebenenOrdners .......... 92
30
..EigenschaftendervirtuellenLibrary ........................ 92
31
..Betriebsstatus–RegisterkarteAllgemein ...................... 94
32
..Registerkarte Speicher – Eigensch af ten des logischen Laufwerks des HP All-in-One Storage
Systems .................................... 94
HP StorageWorks All-in-One Storage System
11
Komentáře k této Příručce