HP Jetdirect 615n Print Server for Fast Ethernet Uživatelský manuál Strana 130

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 348
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 129
DEWW Über den eingebetteten Web-Server 130
Infrastruktur Bei „Infrastruktur“ handelt es sich um eine
Wireless-Kommunikationsumgebung, in der Verbindungen vom
und zum Wireless-Netzwerkgerät über einen Access Point
aufgebaut werden. Bei einem Access Point handelt es sich
um ein Gerät (z.B. ein Gateway oder Hub), das die
Wireless-Kommunikation in beide Richtungen mit anderen
Netzwerkgeräten ermöglicht. In der Regel verbindet ein Access
Point Wireless-Geräte mit einem verkabelten Netzwerk.
Der Infrastrukturmodus ist die bevorzugte Topologie für
größere Netzwerke.
Als weitere im Zusammenhang mit dem Infrastrukturmodus
auftretende Begriffe sind „Basic Service Set“ (BSS),
„Sterntopologie“ und „Enterprise-Modus“ festzuhalten.
Netzwerkname Legt den Namen des Wireless-Netzwerks fest, mit dem
der HP Jetdirect-Druckserver eine Verbindung aufbaut.
Der Netzwerkname wird auch als SSID (Service Set Identifier)
bezeichnet und kennzeichnet das in der Regel größeren
Netzwerken im Infrastrukturmodus zugeordnete ESS
(Extended Service Set).
Ein leeres SSID-Feld wird beispielsweise in Netzwerken
akzeptiert, die den Netzwerkzugang über die Signalstärke sowie
Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren steuern.
Die werkseitig für den HP Jetdirect-Druckserver konfigurierte
SSID lautet „hpsetup“. Zur Initialisierung der Kommunikation mit
dem Druckserver muss die SSID Ihres Wireless-Computers auf
„hpsetup“ gesetzt sein. (Hinweis: Bei den SSID-Zeichen ist die
Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Stellen Sie sicher,
dass Sie die richtigen Klein- bzw. Großbuchstaben verwenden.)
Tabelle 4.3 802.11B Konfigurationsparameter (2 von 9)
Element Beschreibung
Zobrazit stránku 129
1 2 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 347 348

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře