Hp Smart Array E200 Controller Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítačové příslušenství Hp Smart Array E200 Controller. HP Smart Array E200 Controller Benutzerhandbuch [ru] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Array E200 Controller Benutzerhandbuch Dezember 2005 (Erste Ausgabe) Teilenummer 408556-041

Strany 2 - Zielgruppe

4. Schieben Sie die Controller-Platine entlang der entsprechenden Führung des Steckplatzes (falls vorhanden). Drücken Sie die Controller-Platine vors

Strany 3 - Inhalt 3

Aktualisieren der Firmware 11 Aktualisieren der Firmware In diesem Abschnitt Methoden zum Aktualisieren der Firmware...

Strany 4 - Inhalt 4

Konfigurieren eines Arrays In diesem Abschnitt Einführung...

Strany 5 - Hardwaremerkmale

Unterstützte Leistungsmerkmale ACU CPQONLIN ORCA Grafische Benutzeroberfläche + -- -- In anderen Sprachen als Englisch erhältlich + -- --

Strany 6

Konfigurieren eines Arrays 14 So erstellen Sie ein logisches Laufwerk unter Verwendung von ORCA: 1. Wählen Sie Create Logical Drive (Logisches Lauf

Strany 7 - In diesem Abschnitt

Konfigurieren eines Arrays 15 4. Wählen Sie aus der angezeigten Liste von Controllern denjenigen aus, den Sie konfigurieren möchten. • Wenn keine l

Strany 8

Konfigurieren eines Arrays 16 Erweitern eines Arrays Während eines Erweiterungsvorgangs verschlechtert sich die Leistung möglicherweise geringfügig.

Strany 9 - Vorbereiten des Servers

Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge 17 Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge In diesem Abschnitt F

Strany 10

Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge 18 4. Speichern Sie die Einstellungen. 5. Schließen Sie das Dienstprogramm. Weitere

Strany 11 - Aktualisieren der Firmware

Installieren von Gerätetreibern und Management Agents In diesem Abschnitt Installieren von Gerätetreibern...

Strany 12 - Konfigurieren eines Arrays

© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die vorliegenden Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Die Garantien für H

Strany 13 - Verwenden von ORCA

Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen In diesem Abschnitt Austauschen eines Akkus...

Strany 14 - Verwenden von CPQONLIN

4. Heben Sie den Akku von der Cache-Platine (2). 5. Montieren Sie den neuen Akku auf der Cache-Platine, indem Sie das Verfahren in Schritt 3 und 4

Strany 15 - Beschleunigerverhältnis

b. Ziehen Sie das Cache-Modul aus dem DIMM-Steckplatz (2). 3. Setzen Sie das Cache-Upgrade-Modul und den daran angebrachten Akku in den DIMM-Steckp

Strany 16 - Erweitern eines Arrays

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken In diesem Abschnitt Bestimmen des Status einer Festplatte...

Strany 17 - Controller-Reihenfolge

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Leuchtet Gelb, blinkt regelmäßig (1 Hz) Für dieses Laufwerk wurde eine Fehler-Prä

Strany 18

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 25 ACHTUNG: Gelegentlich scheint ein zuvor vom Controller als ausgefallen geme

Strany 19 - Management Agents

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 26 4. Nachdem die ausgefallenen Laufwerke ausgetauscht wurden, ist die Fehlertole

Strany 20 - Optionen

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 27 Ausnahmen sind folgende Fälle: • Wird RAID 1+0 verwendet, werden Laufwerke pa

Strany 21 - Aktualisieren des Cache

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 28 Wenn die automatische Datenwiederherstellung beendet wurde, blinkt die Online-

Strany 22

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 29 Wenn das Laufwerk, bei dem der Fehler neu aufgetreten ist, wieder funktionsfäh

Strany 23 - Festplattenlaufwerken

Inhalt 3 Inhalt Hardwaremerkmale ...

Strany 24

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 30 • Das Array enthält keine fehlerhaften oder fehlenden Laufwerke, und kein Ersa

Strany 25 - Überforderte Fehlertoleranz

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 31 Der Erweiterungsvorgang ist in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt

Strany 26 - Austauschen von Festplatten

Diagnose von Array-Problemen 32 Diagnose von Array-Problemen In diesem Abschnitt Betriebs-LEDs der Controllerplatine ...

Strany 27

Diagnose von Array-Problemen 33 LED Nr. Farbe LED-Name und Bedeutung 7 Gelb CR7: LED-Anzeige für Laufwerksausfall. Ein physisches, an den Controll

Strany 28

Diagnose von Array-Problemen 34 Nr. 1 (gelbe LED) Nr. 2 (grüne LED) Bedeutung Schnelles Blinken — Es gibt eine Unterbrechung im Stromkreis zwische

Strany 29

Elektrostatische Entladung 35 Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Schutz vor elektrostatischer Entladung...

Strany 30 - Hinzufügen von Laufwerken

Elektrostatische Entladung 36 • Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge. • Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltba

Strany 31

Zulassungshinweise 37 Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Zulassungshinweis für die Europäische Union...

Strany 32 - Diagnose von Array-Problemen

Zulassungshinweise 38 Hinweis zur Klasse B (für Korea) Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien Diese Komponente nutzt einen Nickel-Metall

Strany 33 - Akku-LEDs

Akronyme und Abkürzungen 39 Akronyme und Abkürzungen ACR Array Configuration Replicator (Kopierprogramm für Array-Konfigurationen) ACU Array Conf

Strany 34 - Diagnoseprogramme

Inhalt 4 Diagnose von Array-Problemen ...32 Betriebs

Strany 35 - Elektrostatische Entladung

Index 40 A ACU (Array Configuration Utility) 14 ADU (Array Diagnostic Utility) 34 Akku-LEDs 33 Akkus, Austauschen 20 Aktualisieren der Firmwa

Strany 36

Index 41 M Management Agents, Aktualisieren 19 O Option ROM Configuration for Arrays (ORCA) 13 ORCA (Option ROM Configuration for Arrays) 13 P

Strany 37 - Zulassungshinweise

Hardwaremerkmale In diesem Abschnitt Platinenkomponenten...

Strany 38

Hardwaremerkmale 6 Merkmal Beschreibung Temperaturbereich Betrieb: 10° C bis 55° C Lagerung: –30° C bis 60° C Relative Luftfeuchtigkeit (kondensation

Strany 39 - Akronyme und Abkürzungen

Übersicht über den Installationsvorgang 7 Übersicht über den Installationsvorgang In diesem Abschnitt Einbau des Controllers in einen nicht konfigur

Strany 40 - Index 40

6. Aktualisieren Sie die Controller-Firmware (siehe „Methoden zum Aktualisieren der Firmware“ auf Seite 11). 7. Legen Sie die Controller-Reihenfolge

Strany 41 - Index 41

Einbau der Controller-Hardware 9 Einbau der Controller-Hardware In diesem Abschnitt Vor Beginn der Installation .........

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře