Hp Smart Array P400 Controller Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítačové příslušenství Hp Smart Array P400 Controller. HP Smart Array P400 Controller Benutzerhandbuch [ru] [pl] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Array P400 Controller Benutzerhandbuch Oktober 2005 (Erste Ausgabe) Teilenummer 399716-041

Strany 2 - Zielgruppe

Einbau der Controller-Hardware In diesem Abschnitt Vor Beginn der Installation ...

Strany 3 - Inhalt 3

Einbau der Controller-Hardware 11 4. Schieben Sie die Controller-Platine in der entsprechenden Führung des Steckplatzes (falls vorhanden). rücken Si

Strany 4 - Inhalt 4

Aktualisieren der Firmware In diesem Abschnitt Methoden zum Aktualisieren der Firmware...

Strany 5 - Hardwaremerkmale

Konfigurieren eines Arrays In diesem Abschnitt Einführung...

Strany 6

Konfigurieren eines Arrays 14 Vergleich der Dienstprogramme HINWEIS: Ein Pluszeichen (+) in einer Spalte bedeutet, dass das Leistungsmerkmal oder

Strany 7

Konfigurieren eines Arrays 15 2. Drücken Sie an der ORCA-Eingabeaufforderung für den zu konfigurierenden Controller die Taste F8. Das ORCA-Hauptmenü

Strany 8

Verwenden von CPQONLIN Das NetWare Online Array Configuration Utility (CPQONLIN) ist ein NLM, mit dem Sie Laufwerk-Arrays auf einem NetWare Server ko

Strany 9

Prioritätseinstellungen So legen Sie die Rebuild-Priorität für ein Laufwerk fest: 1. Markieren Sie den Controller. 2. Wählen Sie die Controller-Ein

Strany 10 - Vorbereiten des Servers

Online-Migration von RAID-Ebene und Stripe-Größe Mit dem Dienstprogramm CPQONLIN können Sie sowohl die RAID-Ebene als auch die Stripe-Größe eines vor

Strany 11

Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge In diesem Abschnitt Festlegen eines Controllers als Boot-Controller ...

Strany 12 - Aktualisieren der Firmware

© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die vorliegenden Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Die Garantien für H

Strany 13 - Konfigurieren eines Arrays

4. Speichern Sie die Einstellungen. 5. Schließen Sie das Dienstprogramm. Weitere Informationen zum Verwenden des RBSU finden Sie im HP ROM-Based Se

Strany 14 - Verwenden von ORCA

Installieren von Gerätetreibern und Management Agents In diesem Abschnitt Installieren von Gerätetreibern...

Strany 15 - Verwenden von ACU

Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen In diesem Abschnitt Installieren oder Austauschen der Akkus...

Strany 16 - Verwenden von CPQONLIN

4. Verbinden Sie das andere Ende des Akkukabels mit dem Anschluss am Cache-Modul. HINWEIS: Ihr Modell weicht ggf. von der Abbildung ab. HINWEIS

Strany 17 - Erweitern eines Arrays

4. Trennen Sie das Kabel von der Stromversorgung. 5. Nehmen Sie den Akku aus dem Server heraus. 6. Stecken Sie das Kabel in den neuen Akku ein. 7

Strany 18

• Falls die LED nicht leuchtet, trennen Sie das Akkukabel vom Cache. HINWEIS: Ihr Modell weicht ggf. von der Abbildung ab. 4. Entfernen Sie den

Strany 19 - Controller-Reihenfolge

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken In diesem Abschnitt Bestimmen des Status einer Festplatte...

Strany 20

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Leuchtet Gelb, blinkt regelmäßig (1 Hz) Für dieses Laufwerk wurde eine Fehler-Prä

Strany 21 - Management Agents

ACHTUNG: Gelegentlich scheint ein zuvor vom Controller als ausgefallen gemeldetes Laufwerk nach einem Neustart des Systems oder – bei einem Hot-Pl

Strany 22 - Controller-Optionen

4. Nachdem die ausgefallenen Laufwerke ausgetauscht wurden, ist die Fehlertoleranz möglicherweise wieder überfordert. Schalten Sie das System in dies

Strany 23 - Austauschen eines Akkus

Inhalt Hardwaremerkmale ... 5 Plat

Strany 24 - Aktualisieren des Cache

• Wird RAID 6 (ADG) verwendet, können ohne Datenverlust gleichzeitig zwei Laufwerke ausfallen und ausgetauscht werden. • Wenn es sich bei dem Laufwe

Strany 25

Wenn die automatische Datenwiederherstellung beendet wurde, blinkt die Online-/Aktivitäts-LED des Ersatzlaufwerks nicht mehr konstant mit 1 Hz, sonde

Strany 26 - In diesem Abschnitt

Wenn das Laufwerk, bei dem der Fehler neu aufgetreten ist, wieder funktionsfähig zu sein scheint: 1. Sichern Sie alle nicht gespeicherten Daten. 2.

Strany 27

• Der Controller darf keine Kapazitätserweiterungen, Kapazitätserhöhungen oder Umstellungen der RAID-Ebene oder Stripe-Größe durchführen. • Der Cont

Strany 28 - Überforderte Fehlertoleranz

Wenn der Erweiterungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie die freie Speicherkapazität auf dem erweiterten Array nutzen, um neue logische Laufwerke

Strany 29 - Austauschen von Festplatten

Diagnose von Array-Problemen In diesem Abschnitt Betriebs-LEDs der Controllerplatine ...

Strany 30

LED Nr. Farbe LED-Name und Bedeutung 8 Grün CR7: LED-Anzeige für den Leerlauf. Diese LED gibt zusammen mit Nummer 8 den Umfang der Controller-CPU-A

Strany 31

LED3-Muster LED4-Muster Bedeutung --- Ein Aufblinken alle zwei Sekunden Das System ist ausgeschaltet, und der Cache enthält noch Daten, die noch

Strany 32

• Server Diagnostics So verwenden Sie das Server-Diagnoseprogramm: a. Legen Sie die SmartStart CD in das CD-ROM-Laufwerk des Servers ein. b. Klic

Strany 33 - Hinzufügen von Laufwerken

Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Schutz vor elektrostatischer Entladung...

Strany 34

Verschieben von Laufwerken und Arrays ... 32 Hinzufü

Strany 35 - Diagnose von Array-Problemen

• Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltbaren, statische Elektrizität ableitenden Arbeitsmatte. Besitzen Sie keine geeig

Strany 36 - Akku-LEDs

Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Zulassungshinweis für die Europäische Union...

Strany 37 - Diagnoseprogramme

Hinweis zur Klasse B (für Korea) Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien Diese Komponente nutzt einen Nickel-Metallhydrid (NiMH)-Akku.

Strany 38

Akronyme und Abkürzungen ACR Array Configuration Replicator (Kopierprogramm für Array-Konfigurationen) ACU Array Configuration Utility (Dienstpr

Strany 39 - Elektrostatische Entladung

Index 44 A ACU (Array Configuration Utility) 15 ADU (Array Diagnostic Utility) 37 Akku-LEDs 36 Akkus, Austauschen 22 Aktualisieren der Firmwa

Strany 40

Index 45 M Management Agents aktualisieren 21 O ORCA (Option ROM Configuration for Arrays) 14 P Platinenkomponenten 5 POST-Fehlermeldungen 27

Strany 41 - Zulassungshinweise

Hardwaremerkmale In diesem Abschnitt Platinenkomponenten...

Strany 42 - Zulassungshinweise 42

SAS/SATA-Anschlüsse an der Rückseite der Platine Nr. Beschreibung 1 Anschlüsse für das Cache-Modul (auch als BBWC oder Array-Accelerator bezeic

Strany 43 - Akronyme und Abkürzungen

Merkmal Beschreibung Ladedauer des Akkus 15 Minuten bis 2 Stunden, abhängig vom ursprünglichen Ladezustand des Akkus Akkukapazität Mehr als zwei Tage

Strany 44 - Index 44

Übersicht über den Installationsvorgang In diesem Abschnitt Einbau des Controllers in einen nicht konfigurierten Server...

Strany 45 - Index 45

6. Aktualisieren Sie die Controller-Firmware (siehe „Methoden zum Aktualisieren der Firmware“ auf Seite 12). 7. Legen Sie die Controller-Reihenfolge

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře