Hp ProLiant BL685c Server-Blade Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítačový hardware Hp ProLiant BL685c Server-Blade. HP ProLiant BL685c Server-Blade Benutzerhandbuch [ru] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 91
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
HP ProLiant BL685c Server Blade
Benutzerhandbuch
Oktober 2006 (Erste Aus
g
abe)
Teilenummer 418532-041
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 90 91

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant BL685c Server Blade Benutzerhandbuch Oktober 2006 (Erste Ausgabe) Teilenummer 418532-041

Strany 2 - Zielgruppe

Beschreibung der Komponenten 10 Komponente Beschreibung 8 Mezzanine-Anschluss 2 (Typ I oder Typ II Mezzanine) 9 Mezzanine-Anschluss 1 (nur Typ

Strany 3 - Inhalt 3

Beschreibung der Komponenten 11 DIMM-Steckplätze Richtlinien zur Installation und Bestückungsreihenfolge finden Sie unter „Speicheroption“ (auf Sei

Strany 4 - Inhalt 4

Beschreibung der Komponenten 12 3. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung (siehe Seite 15). 4. Ändern Sie Position 6 des Systemwartungsschalters in „Ei

Strany 5 - Inhalt 5

Beschreibung der Komponenten 13 Lokales I/O-Kabel Komponente Anschluss Beschreibung 1 Server-Blade Für den Anschluss am lokalen I/O-Kabelanschl

Strany 6 - Beschreibung der Komponenten

Betrieb 14 Betrieb In diesem Abschnitt Einschalten des Server Blade ...

Strany 7

Betrieb 15 WICHTIG: Auch im Standby-Modus ist der Server Blade mit Strom versorgt. Um den Server Blade vollständig von der Stromversorgung zu tren

Strany 8

Betrieb 16 Anbringen der Gehäuseabdeckung 1. Legen Sie die Gehäuseabdeckung auf der Oberseite des Server Blade ab. Die Gehäuseverriegelung muss g

Strany 9

Betrieb 17 Installieren des DIMM-Luftleitblechs ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Server Blade und des Gehäuses zu vermeiden, installieren Sie all

Strany 10

Setup 18 Setup In diesem Abschnitt Übersicht...

Strany 11 - Systemwartungsschalter

Setup 19 Belegung der Verbindungsmodule Um Netzwerkverbindungen für bestimmte Signale zu unterstützen, installieren Sie Verbindungsmodule in den Eins

Strany 12

© Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Inform

Strany 13 - Lokales I/O-Kabel

Setup 20 So installieren Sie einen Server Blade: 1. Entfernen Sie die Leerblende. 2. Entfernen Sie die drei angrenzenden Leerblenden, um Zugriff z

Strany 14 - Betrieb

Setup 21 4. Schieben Sie das Komponentenfach zurück bis zum Anschlag, heben Sie die rechte Seite etwas an, um die zwei Laschen von der Trennwand zu l

Strany 15

Setup 22 6. Entfernen Sie die Anschlussschutzkappen. 7. Bereiten Sie den Server Blade für die Installation vor.

Strany 16

Setup 23 8. Installieren Sie den Server Blade. ACHTUNG: Um eine unzureichende Kühlung und Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Server

Strany 17

Setup 24 c. Setzen Sie die zweite Leerblende auf die Laschen der Verbindungsplatte. Schieben Sie dann die zweite Leerblende zurück, bis sie einrastet

Strany 18 - Übersicht

Installation der Hardwareoptionen 25 Installation der Hardwareoptionen In diesem Abschnitt Einführung...

Strany 19

Installation der Hardwareoptionen 26 So installieren Sie die Komponente: 1. Entfernen Sie das Laufwerksblindmodul. 2. Bereiten Sie die Festplatte

Strany 20 - Setup 20

Installation der Hardwareoptionen 27 3. Setzen Sie die Festplatte ein. 4. Ermitteln Sie den Status der Festplatte über die Hot-Plug-Festplatten-LED

Strany 21 - Setup 21

Installation der Hardwareoptionen 28 So installieren Sie einen Prozessor: 1. Schalten Sie den Server Blade aus (siehe Seite 14). 2. Nehmen Sie den

Strany 22 - Setup 22

Installation der Hardwareoptionen 29 6. Öffnen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des Prozessorsockels. WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der

Strany 23

Inhalt 3 Inhalt Beschreibung der Komponenten ... 6

Strany 24 - Setup 24

Installation der Hardwareoptionen 30 ACHTUNG: Die Passform des Prozessors ist genau auf den Sockel abgestimmt. Er kann nicht falsch herum eingeset

Strany 25 - Einführung

Installation der Hardwareoptionen 31 10. Schließen Sie den Haltebügel und die Verriegelung des Prozessors. 11. Entfernen Sie die Schutzabdeckung de

Strany 26

Installation der Hardwareoptionen 32 12. Richten Sie die Löcher im Kühlkörper an den Führungsstiften des Prozessorgehäuses aus. ACHTUNG: Ziehen S

Strany 27 - Prozessoroption

Installation der Hardwareoptionen 33 HINWEIS: Die Option Advanced Memory Protection (Erweiterter Speicherschutz) im RBSU bietet über Advanced ECC

Strany 28

Installation der Hardwareoptionen 34 Installieren von DIMMs So installieren Sie die Komponente: 1. Schalten Sie den Server Blade aus (siehe Seite 14

Strany 29

Installation der Hardwareoptionen 35 4. Entfernen Sie die Schutzkappe des Mezzanine-Anschlusses. Bewahren Sie die Schutzkappe für die Wiederverwendun

Strany 30

Installation der Hardwareoptionen 36 Akkublock-Option für den HP Smart Array E200i Controller Die BBWC (Battery-Backed Write Cache, akkugepufferter S

Strany 31

Installation der Hardwareoptionen 37 6. Installieren Sie den Smart Array E200i-Akkublock in dem neuen, im Optionskit gelieferten Cache-Modul. 7. I

Strany 32 - Speicheroption

Verkabelung 38 Verkabelung In diesem Abschnitt SAS-Kabelverlegung ...

Strany 33 - DIMM-Bestückungsreihenfolge

Verkabelung 39 Dabei sind die verschiedensten Konfigurationen möglich. In diesem Abschnitt werden zwei dieser Konfigurationen behandelt. Weitere Info

Strany 34 - Mezzanine Card-Option

Inhalt 4 Software und Konfigurationsprogramme... 41 Bereitstellu

Strany 35

Verkabelung 40 4. Schließen Sie am USB-Hub folgende Geräte an: • USB-CD/DVD-ROM-Laufwerk • USB-Tastatur • USB-Maus • USB-Diskettenlaufwerk HINW

Strany 36 - Controller

Software und Konfigurationsprogramme 41 Software und Konfigurationsprogramme In diesem Abschnitt Bereitstellungsprogramme für den Server Blade...

Strany 37

Software und Konfigurationsprogramme 42 Informationen zur Verwendung dieser Komponenten unter Linux finden Sie ebenfalls auf der HP Website (http://

Strany 38 - Verkabelung

Software und Konfigurationsprogramme 43 Der PXE-Server muss für jeden bereitzustellenden Server Blade mit dem für PXE vorgesehenen NIC verbunden wer

Strany 39

Software und Konfigurationsprogramme 44 • Windows®-Repository-Server (zur Bereitstellung von Windows®- oder Linux) • Windows® 2000 oder Windows Ser

Strany 40

Software und Konfigurationsprogramme 45 HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack (RDP) HINWEIS: Wenn Sie Server Blades in einem bestehenden S

Strany 41 - In diesem Abschnitt

Software und Konfigurationsprogramme 46 2. Greifen Sie remote über iLO 2 auf den Server Blade zu. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Erw

Strany 42

Software und Konfigurationsprogramme 47 Virtuelles Diskettenlaufwerk von iLO So führen Sie die Bereitstellung über eine Boot-Diskette aus: 1. Führe

Strany 43

Software und Konfigurationsprogramme 48 • Installieren von Softwaretreibern direkt von der CD. Bei Systemen mit Internetverbindung bietet das Autoru

Strany 44 - Bereitstellungsmethoden

Software und Konfigurationsprogramme 49 WICHTIG: Mit der Eingabetaste werden die RBSU-Einstellungen automatisch gespeichert. Beim Beenden des Die

Strany 45 - SmartStart Scripting Toolkit

Inhalt 5 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade... 66 Flussdiagramm be

Strany 46 - USB-CD-ROM-Laufwerk

Software und Konfigurationsprogramme 50 Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration) ACU (Dienstprogramm zur Array-Konfigura

Strany 47 - Konfigurationsprogramme

Software und Konfigurationsprogramme 51 3. Wählen Sie Serial Number (Seriennummer). Die folgende Warnungmeldung wird angezeigt: WARNING! WARNING!

Strany 48 - HP ROM-Based Setup Utility

Software und Konfigurationsprogramme 52 iLO 2-Standard Blade Edition-Technologie Das iLO 2-Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant

Strany 49 - BIOS Serial Console

Software und Konfigurationsprogramme 53 WICHTIG: Sie müssen HP SIM installieren und nutzen, um von der Pre-Failure-Garantie (Präventivgarantie) f

Strany 50

Software und Konfigurationsprogramme 54 HP BladeSystem Essentials Insight Control Data Center Edition HP BladeSystem Essentials Insight Control Data

Strany 51 - Managementprogramme

Software und Konfigurationsprogramme 55 Interne USB-Funktionalität Für Sicherheitsschlüsselgeräte und USB-Laufwerkschlüssel steht ein interner USB-A

Strany 52 - HP Systems Insight Manager

Software und Konfigurationsprogramme 56 Integrated Management Log Im Integrated Management Log (IML) werden Hunderte von Ereignissen aufgezeichnet u

Strany 53 - Management Agents

Software und Konfigurationsprogramme 57 Web-Based Enterprise Service (WEBES) WEBES (webbasierter Unternehmensdienst) ermöglicht Administratoren das

Strany 54 - USB-Unterstützung

Software und Konfigurationsprogramme 58 ProLiant Support Packs PSPs sind betriebssystemspezifische Pakete mit optimierten Treibern, Dienstprogrammen

Strany 55 - Diagnoseprogramme

Fehlerbeseitigung 59 Fehlerbeseitigung In diesem Abschnitt Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ...

Strany 56 - Integrated Management Log

Beschreibung der Komponenten 6 Beschreibung der Komponenten In diesem Abschnitt Komponenten auf der Vorderseite ...

Strany 57 - Aktualisieren des Systems

Fehlerbeseitigung 60 Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut, bevor

Strany 58 - Care Pack

Fehlerbeseitigung 61 Diese Symbole auf Netzteilen oder Stromversorgungssystemen weisen darauf hin, dass das Gerät über mehrere Stromquellen versorgt

Strany 59 - Fehlerbeseitigung

Fehlerbeseitigung 62 4. Schalten Sie den Server und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, wenn Sie die Diagnose am Server offline durchführen. Fü

Strany 60 - Wichtige Sicherheitshinweise

Fehlerbeseitigung 63 Flussdiagramme zur Fehlerbehebung Um ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flussdiagramm in diesem

Strany 61 - Symptominformationen

Fehlerbeseitigung 64 Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt eine übergeordnete Herangehensweis

Strany 62 - Gelockerte Anschlüsse

Fehlerbeseitigung 65 Komponente Kapitel 4 Die aktuellste Version einer bestimmten Server- oder Optionsfirmware ist auf den folgenden Websites erhältl

Strany 63

Fehlerbeseitigung 66 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeig

Strany 64

Fehlerbeseitigung 67 HINWEIS: Die Position und Statusangaben der Server-LEDs finden Sie in der Serverdokumentation. Mögliche Ursachen: • Ein Netz

Strany 65

Fehlerbeseitigung 68 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch HINWEIS: Wenn das System vers

Strany 66 - Symptome:

Fehlerbeseitigung 69 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen SmartStart kann auf zwei Arten zur Diagnose von Betriebssystemstart-Probleme

Strany 67

Beschreibung der Komponenten 7 LED-Anzeigen an der Vorderseite Komponente Beschreibung Zustand 1 UID-LED Blau = Identifiziert Blau blinkend =

Strany 68

Fehlerbeseitigung 70 Mögliche Ursachen: • Beschädigtes Betriebssystem • Problem mit dem Festplattensubsystem • Inkorrekte Einstellung für die Boot

Strany 69

Fehlerbeseitigung 71 * Siehe „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen“ (auf Seite 69) Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • D

Strany 70 - Beschädigtes Betriebssystem

Fehlerbeseitigung 72 HINWEIS: Die Position und Statusangaben der Server-LEDs finden Sie in der Serverdokumentation. Mögliche Ursachen: • Eine int

Strany 71 - Fehlerbeseitigung 71

Fehlerbeseitigung 73 POST-Fehlermeldungen und Pieptöne Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST error messages“ (P

Strany 72

Austauschen der Batterie 74 Austauschen der Batterie Wenn der Server Blade das Datum und die Uhrzeit nicht mehr richtig anzeigt, müssen Sie mögliche

Strany 73 - Fehlerbeseitigung 73

Zulassungshinweise 75 Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden ...

Strany 74 - Austauschen der Batterie

Zulassungshinweise 76 Geräte der Klasse A Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15

Strany 75 - Zulassungshinweise

Zulassungshinweise 77 Änderungen Laut FCC-Bestimmungen ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass Geräte, an denen nicht von der Hewlett-Packard Compa

Strany 76 - FCC-Logo – nur USA

Zulassungshinweise 78 Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hi

Strany 77 - Änderungen

Zulassungshinweise 79 Hinweis für Korea Geräte der Klasse A Geräte der Klasse B Laser-Zulassung Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem optisc

Strany 78 - BSMI-Hinweis

Beschreibung der Komponenten 8 SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs Komponente Beschreibung 1 Fehler-/UID-LED (gelb/blau) 2 Online-LED (grün

Strany 79 - Laser-Zulassung

Zulassungshinweise 80 Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanadiu

Strany 80 - Zulassungshinweise 80

Elektrostatische Entladung 81 Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Schutz vor elektrostatischer Entladung...

Strany 81 - Elektrostatische Entladung

Elektrostatische Entladung 82 • Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge. • Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltba

Strany 82

Technische Daten 83 Technische Daten In diesem Abschnitt Umgebungsanforderungen ...

Strany 83 - Technische Daten

Technische Unterstützung 84 Technische Unterstützung In diesem Abschnitt Vor der Kontaktaufnahme mit HP...

Strany 84 - Technische Unterstützung

Technische Unterstützung 85 Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und

Strany 85 - Customer Self Repair

Akronyme und Abkürzungen 86 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal End (Außergewöhnliche Beendigung) ACU Array Configuration Utility (Dienstprogra

Strany 86 - Akronyme und Abkürzungen

Akronyme und Abkürzungen 87 IML Integrated Management Log IP Internet Protocol ISEE Instant Support Enterprise Edition KVM Keyboard, Video, Mouse

Strany 87 - Akronyme und Abkürzungen 87

Akronyme und Abkürzungen 88 ROM Read Only Memory (Festspeicher) SAS Serial Attached SCSI (Seriell verbundener SCSI) SATA Serial ATA (Serielles ATA

Strany 88 - Akronyme und Abkürzungen 88

Index 89 A Abdeckung 15, 16 ACU (Array Configuration Utility) 50 ADU (Array Diagnostic Utility) 56 Advanced ECC-Speicher 33 Akkus austauschen

Strany 89 - Index 89

Beschreibung der Komponenten 9 Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Blinkt regelmäßig (1 Hz) Aus Bauen Sie das Laufw

Strany 90 - Index 90

Index 90 HP Systems Insight Manager, Übersicht 52 HP Technischer Support 84 I Identifikationsnummer 75 iLO 2 (Integrated Lights-Out 2) 14, 41

Strany 91 - Index 91

Index 91 Systemplatine, Batterie 80 Systemplatine, Komponenten 9 Systems Insight Manager 52 Systemstartprobleme, Flussdiagramm 66 Systemwartu

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře