
2–12 www.hp.com Hardware-Referenzhandbuch
Hardware-Aufrüstung
DDR-SDRAM-DIMMs
Für einwandfreie Funktion sind 184-polige, 2,5-Volt-DDR-SDRAM-
DIMMs nach Industriestandard mit der jeweils zur Taktfrequenz
kompatiblen CAS-Latenzzeit erforderlich.
❏ Standard PC2100, 266 MHz, ungepuffert: CAS-Latenzzeit
2 oder 2,5 (CL = 2 oder CL = 2,5)
oder
❏ Standard PC2700, 333 MHz, ungepuffert: CAS-Latenzzeit 2,5
(CL = 2,5)
Gemäß dem Standard des Joint Electronic Device Engineering
Council (JEDEC) müssen DDR-SDRAM DIMMs außerdem mit der
SPD-Funktion (SPD = Serial Presence Detect) zur automatischen
Erkennung ausgestattet sein. DIMMs mit x4 SDRAM werden nicht
unterstützt. Das System startet nicht mit DIMMs, die nicht unterstützt
werden.
Der Arbeitsspeicher arbeitet mit der Nennfrequenz der DIMM-Module,
solange diese nicht höher ist, als die des Bus zwischen Speicher und
Prozessor, Module mit höherer Taktfrequenz arbeiten also auch lediglich
mit Busgeschwindigkeit.
Module des Typs PC1600 (200 MHz) und PC3200 (400 MHz)
können funktionieren, werden jedoch nicht unterstützt.
Taktfrequenz des
Prozessor-Front-
Side-Bus (FSB)
Speichermodul Arbeitsfrequenz
des Speichers
200 MHz PC2100 (266 MHz) 200
200 MHz PC2700 (333 MHz) 200
266 MHz PC2100 (266 MHz) 266
266 MHz PC2700 (333 MHz) 266
333 MHz PC2100 (266 MHz) 266
333 MHz PC2700 (333 MHz) 333
362000-041.book Page 12 Tuesday, March 2, 2004 1:28 PM
Komentáře k této Příručce