Ursache..................................................................................................................65
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................65
Größe des Dateisystems auf Quelldatenträger \\.\PhysicalDrive0, Partition 0 konnte im Rahmen
der Migration nicht geändert werden...............................................................................66
Ursache..................................................................................................................66
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................66
Die Migration schlägt während des Klonens der Festplatte fehl............................................66
Ursache..................................................................................................................66
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................66
Starten einer neuen Migration nach Beenden der aktuellen Migration..................................66
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................67
Nicht behebbare Sektorenlesefehler auf der Festplatte des Quellservers werden nicht unterstützt
und führen zum Fehlschlagen von P2P- oder P2V-Migrationen.............................................67
Ursache..................................................................................................................67
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................67
Der Source Agent startet bei einem Quellserver-Neustart im Migrations-Agent-Modus nicht......67
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................67
Fehler beim Kopieren der Daten bei einer Linux-Migration...................................................68
Ursache..................................................................................................................68
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................68
Auf einem mit einem SAN verbundenen Zielserver wird ein Bluescreen angezeigt..................68
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................68
Der Fehler Out of memory (Unzureichender Arbeitsspeicher) tritt während der Migration auf
der Anwendungsstation auf............................................................................................68
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................68
Zielserver startet mit ungültiger IP-Adresse.........................................................................68
Ursache..................................................................................................................68
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................68
Unterbrechungen bei der Remote-Bereitstellung von Windows Server Migration Source Agent
oder PINT, die Bereitstellung schlägt mit der Fehlermeldung General failure occurred (Ein
allgemeiner Fehler ist aufgetreten) fehl.............................................................................69
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................69
In Schritt 5 des Migrationsassistenten als iSCSI-Datenträger konfigurierter HP FlexFabric 10Gb
2-port 554FLR-SFP+ Adapter kann nicht erkannt werden.....................................................69
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................69
Service Pack for ProLiant (SPP) kann nach erfolgreicher Migration nicht auf dem
Windows-Betriebssystem installiert werden oder es werden beim Neustart im Geräte-Manager
gelbe Ausrufezeichen angezeigt......................................................................................69
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................69
Nach der Migration ..........................................................................................................69
Migration von Windows 2008 SP2 zu Smart Array-Controllern, Zielserver führt zur Anzeige
eines blauen Bildschirms................................................................................................69
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................69
Migration von Windows 2008 oder Windows 2012 von physischem Server — > Physischer
Server — > Physischer Server, Anzeige eines blauen Bildschirms.........................................70
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................70
Nach der Bestätigung startet die Migration nicht. Im Ereignisprotokoll wird wiederholt Operation
Migration waiting for connection to source ausgegeben.....................................................70
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................70
Maus und Tastatur auf dem Zielserver reagieren nach der Migration nicht mehr....................70
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................70
USB-Maus- und -Tastaturtreiber werden nach X2P-Windows-Migration nicht geladen...............71
Ursache..................................................................................................................71
Vorgeschlagene Maßnahme......................................................................................71
Die Maus reagiert nach einer X2P-Linux-Migration im Zielserver-iLO nicht..............................72
Inhalt 7
Komentáře k této Příručce