Hp Matrix Operating Environment Software Uživatelský manuál Strana 116

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 211
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 115
2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen vor den Namen der Auslastungen, die Sie parken wollen.
In den Kontrollkästchen erscheinen Häkchen, und die Zeilen mit den Auslastungen werden
hervorgehoben, um die Auswahl anzuzeigen.
3. Wählen Sie in der Menüleiste What-If ActionPark Workloads... (Was-wäre-wenn-Aktion >
Auslastungen parken...).
Der Bildschirm Edit Scenario - Park Workloads (Szenario bearbeiten – Auslastungen parken)
wird angezeigt.
4. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den unter Workload Name (Auslastungsname)
aufgeführten Auslastungen, die auf den unter Contained In (Enthalten in) aufgelisteten Systemen
gehostet werden, um die Auslastungen handelt, die Sie parken möchten.
5. Klicken Sie auf OK.
Die Registerkarte Workload (Auslastung) im Bildschirm Capacity Advisor - Edit Scenario
(Capacity Advisor – Szenario bearbeiten) wird angezeigt.
Löschen einer Auslastung
Wenn Sie mit einem Szenario arbeiten, empfiehlt es sich unter Umständen, Auslastungen zu
entfernen, um Änderungen widerzuspiegeln.
1. Wenn die Registerkarte Workload (Auslastung) nicht geöffnet ist, klicken Sie auf die
Registerkarte Workload.
2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen vor den Namen der Auslastungen, die Sie entfernen wollen.
In den Kontrollkästchen erscheinen Häkchen, und die Zeilen mit den Auslastungen werden
hervorgehoben, um die Auswahl anzuzeigen.
3. Wählen Sie in der Menüleiste What-If ActionDelete Workloads... (Was-wäre-wenn-Aktion
> Auslastungen löschen...).
Der Bildschirm Edit Scenario - Delete Workloads (Szenario bearbeiten Auslastungen löschen)
wird angezeigt.
4. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den unter Workload Name (Auslastungsname)
aufgeführten Auslastungen, die auf den unter Contained In (Enthalten in) aufgelisteten Systemen
gehostet werden, um die Auslastungen handelt, die Sie löschen möchten.
5. Klicken Sie auf OK.
Die Registerkarte Workload (Auslastung) im Bildschirm Capacity Advisor - Edit Scenario
(Capacity Advisor – Szenario bearbeiten) wird angezeigt.
Arbeiten mit Stromoptionen
Beim Kalibrieren der Einstellungen für Stromverbrauchsdaten geben Sie Folgendes an:
Die Art der Darstellung von Messwerten für den Stromverbrauch in Diagrammen, Anzeigen
und Berichten
Die Art der Kalibrierung des geschätzten Stromverbrauchs:
manuell (Angabe des Leerlauf-/Maximalverbrauchs in Watt)
automatisch (Verwendung von Strom- und CPU-Daten von Insight Control Power
Management und HP Integrated Lights-Out)
keine (es werden keine Messwerte für den Stromverbrauch angezeigt)
Die Energieeinstellungen können für reale Systeme im Bildschirm von Matrix OE Visualization und
für simulierte Systeme innerhalb eines Capacity Advisor-Szenarios kalibriert werden. Diese zwei
Bereiche werden in den folgenden Abschnitten erläutert.
116 Verfahren
Zobrazit stránku 115
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... 210 211

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře