
Es kann jeweils nur ein Szenario bearbeitet werden:
Wenn Sie eine neue Szenariobearbeitungssitzung öffnen, während bereits eine Bearbeitungssitzung
ausgeführt wird, gehen alle nicht gespeicherten Änderungen in der bereits geöffneten Sitzung
verloren. Wenn Sie in der vorherigen Sitzung eine automatisierte Lösung ausgeführt haben, werden
die automatischen Berechnungen sofort gestoppt und keine Einstellungen oder Ergebnisse
gespeichert.
Voraussetzungen
• Sie müssen in Matrix OE angemeldet sein. (Siehe „Zugreifen auf Capacity Advisor“ (Seite 41).)
• Sie müssen das Szenario zuvor erstellt haben (Siehe „Erstellen eines Planungsszenarios“
(Seite 74).)
1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, wenn die Registerkarte Planning (Planung) nicht
angezeigt wird:
• Wenn die Registerkarte Planning sichtbar ist, klicken Sie darauf.
• Ist die Registerkarte Planning nicht sichtbar, wählen Sie in der oberen Menüleiste
Optimize→Planning→View Planning Scenarios... (Optimieren > Planung >
Planungsszenarien anzeigen...).
Die Registerkarte Planning wird mit einer Liste von Szenarien geöffnet.
2. Alle Szenarien, für die Sie Berechtigungen zur Bearbeitung besitzen, werden als Links
aufgeführt. Klicken Sie auf den Namen des Szenarios, das Sie bearbeiten wollen.
Das Fenster Capacity Advisor - Edit Scenario (Capacity Advisor – Szenario bearbeiten) wird
angezeigt.
Steuern der Datenanzeige
Die Standardwerte für den Datenbereich und die Auswahl der angezeigten Messwerte spiegeln
möglicherweise nicht exakt das relevante Intervall und die gewünschten Messwerte wider. Sie
lassen sich jedoch ohne Weiteres anpassen.
Ändern des ausgewählten Messanzeigestils
Voraussetzungen:
• Sie müssen auf ein Szenario im Bearbeitungsmodus zugreifen (siehe „Bearbeiten eines
Szenarios“ (Seite 76)).
• Klicken Sie auf das Optionsfeld Absolute (Absolut) oder Percent (Prozent).
Entsprechend Ihrer Auswahl geben die Messanzeigebalken in der Ressourcennutzungstabelle
für das Szenario die Daten als absolute Zahlen oder als Prozentwerte wieder.
Ändern des Datenerfassungszeitraums durch Festlegen des Datenbereichs
Legen Sie das Intervall innerhalb eines Datenerfassungszeitraums fest, das Sie als Grundlage für
eine Simulation oder zum Anzeigen eines bestimmten historischen Zeitraums verwenden möchten.
Voraussetzungen:
• Sie müssen auf ein Szenario im Bearbeitungsmodus zugreifen (siehe „Bearbeiten eines
Szenarios“ (Seite 76)).
HINWEIS: Änderungen am Datenerfassungszeitraum sind sitzungsübergreifend permanent.
Arbeiten mit Szenarien 77
Komentáře k této Příručce