
Tabelle 7 Ausgabedetails – Befehl drivers (Fortsetzung)
InhaltSpalte
Name des Treibers aus dem Komponentennamensprotokoll.DRIVER NAME
Gerätepfad, aus dem der Treiber geladen wurde.IMAGE NAME
echo
Steuert, ob Skriptbefehle beim Lesen aus der Skriptdatei angezeigt werden, und gibt anschließend
die angegebene Meldung aus.
Syntax
echo [ -on | -off ]
echo Meldung
Optionen
-on Aktiviert die Anzeige der aus Skriptdateien gelesenen Befehle.
-off Deaktiviert die Anzeige der aus Skriptdateien gelesenen Befehle.
Meldung Gibt die anzuzeigende Meldung an.
Beschreibung
Die erste Form dieses Befehls steuert, ob Skriptbefehle angezeigt werden, sobald Sie aus
Skriptdateien gelesen werden. Wenn kein Argument angegeben wird, wird der aktuelle Status
(on oder off) angezeigt. Die zweite Form gibt die angegebene Meldung auf dem Bildschirm aus.
HINWEIS: Dieser Befehl ändert den Wert der Umgebungsvariablen lasterror nicht.
Beispiele
So zeigen Sie die Meldung HelloWorld an:
fs0:\> echo Hello World
Hello World
So aktivieren Sie die Befehlsanzeige:
fs0:\> echo -on
So führen Sie HelloWorld.nsh aus und lassen die aus der Skriptdatei gelesenen Zeilen anzeigen:
fs0:\> HelloWorld.nsh
+HelloWorld.nsh> echo Hello World
Hello World
So deaktivieren Sie die Befehlsanzeige:
fs0:\> echo -off
So zeigen Sie die aktuelle „echo“-Einstellung an:
fs0:\> echo
Echo is off
edit
Bearbeitet eine ASCII- oder UCS-2-Datei im Vollbildmodus.
Syntax
edit [Datei]
34 UEFI-Shell-Befehlsreferenz
Komentáře k této Příručce