Hp Smart Array P700m Controller Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítačové příslušenství Hp Smart Array P700m Controller. HP Smart Array P700m Controller Benutzerhandbuch [de] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Array P700m Controller für HP ProLiant Server Benutzerhandbuch Teilenummer 456549-041 Oktober 2007 (Erste Ausgabe)

Strany 2 - Zielgruppe

Einbau der Controller-Hardware 10 7. Setzen Sie den Server Blade wieder im Gehäuse ein. 8. Installieren Sie ein HP 3Gb SAS BL-c Passthrough-Modul im

Strany 3 - Inhalt 3

Aktualisieren der Firmware 11 Aktualisieren der Firmware Methoden zum Aktualisieren der Firmware Verwenden Sie Smart Components, um die Firmware auf

Strany 4 - Inhalt 4

Konfigurieren eines Arrays 12 Konfigurieren eines Arrays Verfügbare Dienstprogramme zum Konfigurieren von Arrays Zum Konfigurieren eines Arrays auf

Strany 5 - Hardwaremerkmale

Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge 13 Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge Festlegen eines Contr

Strany 6 - Merkmal Beschreibung

Festlegen des Boot-Controllers und der Controller-Reihenfolge 14 4. Speichern Sie die Einstellungen. 5. Schließen Sie das Dienstprogramm. Weitere I

Strany 7 - Server Blade

Installieren von Gerätetreibern und Management Agents 15 Installieren von Gerätetreibern und Management Agents Installieren von Gerätetreibern Die T

Strany 8

Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen 16 Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen Austauschen des Akkus ACHTUNG: Elektroni

Strany 9 - Vorbereiten des Server Blade

Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen 17 6. Ziehen Sie das Akkugehäuse aus dem Festplattenlaufwerks-Steckplatz. 7. Drehen Sie das Akkuge

Strany 10

Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen 18 10. Ziehen Sie den rechten Teil des Akkugehäuses vom Akku weg, und drehen Sie dabei den Akku in

Strany 11 - Aktualisieren der Firmware

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 19 Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken Bestimmen d

Strany 12 - Konfigurieren eines Arrays

© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, d

Strany 13 - Controller-Reihenfolge

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 20 Online-/Aktivi-täts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Blinkt r

Strany 14

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 21 Weitere Informationen zur Diagnose von Festplattenproblemen finden Sie im HP P

Strany 15

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 22 Wiederherstellung nach überforderter Fehlertoleranz Der Zustand des logischen

Strany 16 - Controller-Optionen

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 23 Wichtige Punkte beim Austauschen von Festplatten Bevor Sie ein störungsgefährd

Strany 17

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 24 Automatische Datenwiederherstellung Wenn Sie eine Festplatte in einem Array au

Strany 18

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 25 Anormaler Abbruch einer Wiederherstellung Wenn die Online-/Aktivitäts-LED auf

Strany 19 - Festplattenlaufwerken

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 26 3. Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen wurde, ersetzen Sie das Laufwerk,

Strany 20

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 27 • Das Array enthält keine fehlerhaften oder fehlenden Laufwerke, und kein Ersa

Strany 21 - Überforderte Fehlertoleranz

Austauschen, Verschieben oder Hinzufügen von Festplattenlaufwerken 28 Der Erweiterungsvorgang ist in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt

Strany 22 - Austauschen von Festplatten

Diagnose von Array-Problemen 29 Diagnose von Array-Problemen Betriebs-LEDs der Controller-Platine Direkt nach dem Einschalten des Servers leuchten

Strany 23

Inhalt 3 Inhalt Hardwaremerkmale ...

Strany 24

Diagnose von Array-Problemen 30 LED Nr. Farbe LED-Name und Bedeutung 9 Grün CR7: LED-Anzeige Gaspedal. Diese LED zeigt zusammen mit der LED-Anze

Strany 25

Diagnose von Array-Problemen 31 Nr. Farbe Beschreibung 3 Gelb LED für den Akkuzustand. Weitere Informationen zur Interpretation der Leuchtmuster d

Strany 26

Diagnose von Array-Problemen 32 Diagnoseprogramme Mehrere Diagnose-Tools bieten Feedback zu Problemen mit Arrays. • ADU Dieses Dienstprogramm ist

Strany 27 - Hinzufügen von Laufwerken

Elektrostatische Entladung 33 Elektrostatische Entladung Schutz vor elektrostatischer Entladung Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einricht

Strany 28

Elektrostatische Entladung 34 • Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge. • Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltbar

Strany 29 - Diagnose von Array-Problemen

Zulassungshinweise 35 Zulassungshinweise Zulassungshinweis für die Europäische Union Dieses Produkt entspricht den folgenden EU-Richtlinien: • Nieder

Strany 30 - Akku-LEDs

Zulassungshinweise 36 Hinweis für Korea für Klasse A Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien Diese Komponente nutzt einen Nickel-Metallh

Strany 31 - Nr. Farbe Beschreibung

Zulassungshinweise 37 Taiwan, Hinweis zum Recycling von Batterien Die Umweltschutzbehörde von Taiwan schreibt Firmen, die trockene Batterien herstell

Strany 32 - Diagnoseprogramme

Akronyme und Abkürzungen 38 Akronyme und Abkürzungen ACU Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration) ADG Advanced Data G

Strany 33 - Elektrostatische Entladung

Index 39 A ACU (Array Configuration Utility) 12 ADU (Array Diagnostic Utility) 32 Akku-LEDs 30 Akkus, technische Daten 5 Aktualisieren der Fi

Strany 34

Inhalt 4 Zulassungshinweise... 35 Z

Strany 35 - Zulassungshinweise

Index 40 L Laufwerke, verschieben 26 Laufwerksfehler, ermitteln 20 Laufwerks-LEDs 19 LEDs, Akku 30 LEDs, Controller 29 LEDs, Festplatte 1

Strany 36 - Zulassungshinweise 36

Hardwaremerkmale 5 Hardwaremerkmale Hauptkomponenten auf der Controller-Platine Nr. Beschreibung 1 Status-LEDs 2 Anschluss (wird auf HP ProLia

Strany 37 - Zulassungshinweise 37

Hardwaremerkmale 6 Merkmal Beschreibung Unterstützte RAID-Ebenen 0, 1, 1+0 und 5; bei Einsatz des Akkus wird zudem RAID 6 unterstützt Anschlusstyp R

Strany 38 - Akronyme und Abkürzungen

Übersicht über den Installationsvorgang 7 Übersicht über den Installationsvorgang Einbau des Controllers in einen nicht konfigurierten Server Blade

Strany 39 - Index 39

Übersicht über den Installationsvorgang 8 Einbau des Controllers in einen zuvor konfigurierten Server 1. Sichern Sie die auf dem System vorhandenen

Strany 40 - Index 40

Einbau der Controller-Hardware 9 Einbau der Controller-Hardware Vorbereiten des Server Blade 1. Sichern Sie alle Daten. 2. Schließen Sie alle Anwend

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře