Hp ProLiant BL260c G5 Server-Blade Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Počítačový hardware Hp ProLiant BL260c G5 Server-Blade. HP ProLiant BL260c G5 Server-Blade Benutzerhandbuch [de] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 95
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
HP ProLiant BL260c Generation 5 Server Blade
Benutzerhandbuch
Teilenummer 459407-041
März 2008 (Erste Ausgabe)
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 94 95

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant BL260c Generation 5 Server Blade Benutzerhandbuch Teilenummer 459407-041 März 2008 (Erste Ausgabe)

Strany 2 - Zielgruppe

Betrieb 10 Betrieb Einschalten des Server Blade Bei der Installation des Server Blade leitet das Gehäuse eine automatische Startsequenz ein. Wenn die

Strany 3 - Inhalt 3

Betrieb 11 Herausnehmen des Server Blade So entfernen Sie die Komponente: 1. Stellen Sie fest, welchen Server Blade Sie herausnehmen möchten. 2. Scha

Strany 4 - Inhalt 4

Setup 12 Setup Übersicht Die Installation eines Server Blade umfasst die folgenden Schritte: 1. Installieren und Konfigurieren eines HP BladeSystem c

Strany 5 - Inhalt 5

Setup 13 Nummerierung von Verbindungsmoduleinschüben und Gerätezuordnung • HP BladeSystem c7000-Gehäuse • HP BladeSystem c3000-Gehäuse Um Netzwerkv

Strany 6 - Beschreibung der Komponenten

Setup 14 Der Server Blade bietet keine Mezzanine-Signale für Verbindungsmoduleinschübe 3 und 4 (c7000 Gehäuse) oder für Verbindungsmoduleinschub 2 (c

Strany 7 - Nr. Beschreibung Zustand

Setup 15 2. Nehmen Sie die Schutzkappe des Gehäuseanschlusses ab. 3. Bereiten Sie den Server Blade auf die Installation vor.

Strany 8 - Systemplatinenkomponenten

Setup 16 4. Installieren Sie den Server Blade. Abschließen der Konfiguration Halten Sie sich zum Abschließen der Server Blade- und HP BladeSystem

Strany 9 - HP c-Class Blade SUV-Kabel

Installation der Hardwareoptionen 17 Installation der Hardwareoptionen Einführung Wenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zu

Strany 10 - Betrieb

Installation der Hardwareoptionen 18 5. Entfernen Sie den mit der Blende zusammengesetzten Festplattenlaufwerkskäfig. 6. Öffnen Sie den Festplatten

Strany 11

Installation der Hardwareoptionen 19 7. Setzen Sie die Festplatte ein. 8. Schließen Sie das Kabel an die Festplatte an, und schließen Sie den Festp

Strany 12 - Übersicht

© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, d

Strany 13 - Gerätezuordnung

Installation der Hardwareoptionen 20 9. Machen Sie die T-15-Schrauben an dem mit der Frontblende zusammengesetzten Festplattenlaufwerkskäfig ausfind

Strany 14 - Setup 14

Installation der Hardwareoptionen 21 11. Installieren Sie den mit der Blende zusammengesetzten Festplattenlaufwerkskäfig. 12. Verlegen Sie die Date

Strany 15 - Setup 15

Installation der Hardwareoptionen 22 Prozessoroption VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die Lau

Strany 16 - Setup 16

Installation der Hardwareoptionen 23 4. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung ab (siehe Seite 11). 5. Trennen Sie die Netz- und Datenkabel der Festplatte

Strany 17 - Festplattenlaufwerksoption

Installation der Hardwareoptionen 24 7. Entfernen Sie den Blindkühlkörper, und bewahren Sie ihn für die Wiederverwendung auf. 8. Öffnen Sie die Ver

Strany 18

Installation der Hardwareoptionen 25 9. Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Prozessorsockel ab. WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der Prozessor i

Strany 19

Installation der Hardwareoptionen 26 11. Richten Sie die Installationsvorrichtung des Prozessors am Sockel aus, und setzen Sie den Prozessor ein. 1

Strany 20

Installation der Hardwareoptionen 27 13. Schließen Sie die Verriegelung und den Haltebügel des Prozessorsockels. 14. Entfernen Sie die Schutzabdeck

Strany 21

Installation der Hardwareoptionen 28 15. Setzen Sie den Kühlkörper ein. 16. Installieren Sie den mit der Blende zusammengesetzten Festplattenlaufwe

Strany 22 - Prozessoroption

Installation der Hardwareoptionen 29 17. Verlegen Sie die Daten- und Netzkabel der Festplatte zur Systemplatine, und schließen Sie sie an. 18. Brin

Strany 23

Inhalt 3 Inhalt Beschreibung der Komponenten ... 6

Strany 24

Installation der Hardwareoptionen 30 • Die folgende Tabelle führt alle unterstützten Kombinationen einreihiger, zweireihiger und vierreihiger DIMM-K

Strany 25

Installation der Hardwareoptionen 31 6. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung an (siehe Seite 11). 7. Setzen Sie den Server Blade ein (siehe „Installiere

Strany 26

Installation der Hardwareoptionen 32 5. Setzen Sie die Mezzanine Card ein. Drücken Sie auf den Anschluss, um die Rückwand zu verankern. 6. Bringen

Strany 27

Verkabelung 33 Verkabelung Hard drive cabling ACHTUNG: Achten Sie beim Verlegen der Kabel immer darauf, dass sie nicht eingeklemmt oder geknickt

Strany 28

Verkabelung 34 Zugriff auf den Server Blade über lokale KVM-Geräte Für diese Konfiguration brauchen Sie keinen USB-Hub, für den Anschluss weiterer Ge

Strany 29 - Speicheroptionen

Verkabelung 35 Zugriff auf einen Server Blade mit lokalen Mediengeräten Mit der folgenden Konfiguration können Sie einen Server Blade konfigurieren o

Strany 30 - Installieren von DIMMs

Konfiguration und Dienstprogramme 36 Konfiguration und Dienstprogramme Bereitstellungsprogramme für den Server Blade Softwaretreiber und zusätzliche

Strany 31 - Optionale Mezzanine Cards

Konfiguration und Dienstprogramme 37 • Starten eines Webbrowsers, Verwenden von SNMP-Benachrichtigungen und Durchführen von Server Blade-Diagnosen m

Strany 32

Konfiguration und Dienstprogramme 38 Infrastruktur für die Bereitstellung WICHTIG: Wenn ein Netzwerk mit einem Pass-Through-Modul verbunden werd

Strany 33 - Verkabelung

Konfiguration und Dienstprogramme 39 o CD-ROM-Laufwerk o 1,5 GB freier Festplattenspeicher o TCP/IP-Networking und IP-Adresse, die mit einer der fol

Strany 34

Inhalt 4 Konfigurationsprogramme...

Strany 35

Konfiguration und Dienstprogramme 40 HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack (RDP) HINWEIS: Wenn Sie Server Blades in einem vorhandenen Ser

Strany 36

Konfiguration und Dienstprogramme 41 USB-CD-ROM-Laufwerk Diese Methode erleichtert mittels SmartStart das Laden des Betriebssystems. SmartStart läss

Strany 37

Konfiguration und Dienstprogramme 42 Erstellen einer Boot-Diskette Die erforderlichen Programme und Informationen zum Erstellen einer Boot-Diskette

Strany 38

Konfiguration und Dienstprogramme 43 • Der Server Blade ist ordnungsgemäß mit einem unterstützten SAN verbunden. • Die SAN-Speichertreiber sind gela

Strany 39 - Bereitstellungsmethoden

Konfiguration und Dienstprogramme 44 Das Scripting Toolkit verwendet die SmartStart-Technologie und bietet somit eine flexible Methode für die Erste

Strany 40

Konfiguration und Dienstprogramme 45 Automatischer Konfigurationsvorgang Der automatische Konfigurationsvorgang wird automatisch ausgeführt, wenn Si

Strany 41

Konfiguration und Dienstprogramme 46 BIOS Serial Console Mit BIOS Serial Console können Sie den seriellen Port für die Anzeige von POST-Fehlermeldun

Strany 42 - SAN-Konfiguration

Konfiguration und Dienstprogramme 47 Optionale Disketten- und CD-ROM-Laufwerke Um ein optionales Disketten- oder CD-ROM-Laufwerk für den Server Blad

Strany 43 - Konfigurationsprogramme

Konfiguration und Dienstprogramme 48 Konfigurieren der integrierten SATA RAID-Funktion ACHTUNG: Sichern Sie alle auf den Festplattenlaufwerken g

Strany 44 - HP ROM-Based Setup Utility

Konfiguration und Dienstprogramme 49 SmartStart unterstützt keine angeleitete Installation eines Betriebssystems auf mit SATA RAID konfigurierten Se

Strany 45 - Boot-Optionen

Inhalt 5 Austauschen der Batterie ... 76 Zu

Strany 46 - Embedded SATA RAID

Konfiguration und Dienstprogramme 50 6. Wählen Sie Product ID (Produkt-ID). 7. Geben Sie die Produkt-ID ein, und drücken Sie die Eingabetaste. 8. Dr

Strany 47

Konfiguration und Dienstprogramme 51 • Zugriff auf erweiterte Funktionen zur Fehlerbeseitigung über die iLO 2-Benutzeroberfläche. • Diagnose von iLO

Strany 48

Konfiguration und Dienstprogramme 52 Management Agents Management Agents ermöglichen Fehler-, Leistungs- und Konfigurationsmanagement. Die Agents er

Strany 49

Konfiguration und Dienstprogramme 53 HP ProLiant Essentials Performance Management Pack HP ProLiant Essentials Performance Management Pack (PMP) ist

Strany 50 - Managementprogramme

Konfiguration und Dienstprogramme 54 HP Insight Control Environment Suites HP Insight Control Environment und Insight Control Environment für BladeS

Strany 51 - HP Systems Insight Manager

Konfiguration und Dienstprogramme 55 USB-Unterstützung und -Funktionalität USB-Unterstützung HP bietet Unterstützung für Standard-USB und Legacy-USB

Strany 52 - ProLiant Edition

Konfiguration und Dienstprogramme 56 HP Insight Diagnostics Online Edition ist eine webbasierte Anwendung und erfasst Systemkonfigurationsdaten und

Strany 53

Konfiguration und Dienstprogramme 57 Programme für Remote-Support- und -Analyse HP Instant Support Enterprise Edition (ISEE) ISEE, eine Komponente d

Strany 54

Konfiguration und Dienstprogramme 58 Aktualisieren des Systems Treiber Der Server enthält neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betr

Strany 55 - Diagnoseprogramme

Konfiguration und Dienstprogramme 59 • Integration in andere Softwarewartungs-, Softwarebereitstellung- und Betriebssystem-Tools • Automatische Prüf

Strany 56 - Integrated Management Log

Beschreibung der Komponenten 6 Beschreibung der Komponenten Komponenten auf der Vorderseite Nr. Beschreibung 1 Herausziehbare Lasche mit der Ser

Strany 57

Fehlerbeseitigung 60 Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung Im HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch befinden sich Verfahren

Strany 58 - Aktualisieren des Systems

Fehlerbeseitigung 61 Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut, bevor

Strany 59

Fehlerbeseitigung 62 4,54 kg 10,00 lb Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Komponente das empfohlene Gewicht übersteigt, das von einer Person

Strany 60 - Fehlerbeseitigung

Fehlerbeseitigung 63 Die folgenden Informationen helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten: • Führen Sie HP Insight Diagnostics (siehe Seite 55) aus,

Strany 61 - Wichtige Sicherheitshinweise

Fehlerbeseitigung 64 Lockere Verbindungen Vorgehensweise: • Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen. • Achten Sie darauf, dass alle Kabel ord

Strany 62 - Symptominformationen

Fehlerbeseitigung 65 Flussdiagramm zum Diagnosebeginn Beginnen Sie die Diagnose mit folgendem Flussdiagramm: Nr. Weitere Informationen finden Sie

Strany 63 - Dienstbenachrichtigungen

Fehlerbeseitigung 66 Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt eine übergeordnete Herangehensweise

Strany 65

Fehlerbeseitigung 68 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeige de

Strany 66

Fehlerbeseitigung 69 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch HINWEIS: Wenn das System ve

Strany 67 - Fehlerbeseitigung 67

Beschreibung der Komponenten 7 LEDs und Tasten an der Vorderseite Nr. Beschreibung Zustand 1 Geräteidentifizierungs-schalter mit LED Blau = Iden

Strany 68

Fehlerbeseitigung 70 Mögliche Probleme: • Eine interne Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt • Defektes KVM-Gerät • Defektes Anzei

Strany 69 - Fehlerbeseitigung 69

Fehlerbeseitigung 71 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen SmartStart kann auf zwei Arten zur Diagnose von Betriebssystemstart-Probleme

Strany 70

Fehlerbeseitigung 72 Symptome: • Der Server startet ein zuvor installiertes Betriebssystem nicht • Der Server startet SmartStart nicht Mögliche Ursac

Strany 71 - Fehlerbeseitigung 71

Fehlerbeseitigung 73 * Siehe „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen“ (auf Seite 71)

Strany 72

Fehlerbeseitigung 74 Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein Fehl

Strany 73 - Fehlerbeseitigung 73

Fehlerbeseitigung 75 POST-Fehlermeldungen und Pieptöne Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST error messages“ (P

Strany 74

Austauschen der Batterie 76 Austauschen der Batterie Wenn der Server Blade das Datum und die Uhrzeit nicht mehr richtig anzeigt, müssen Sie mögliche

Strany 75 - Fehlerbeseitigung 75

Austauschen der Batterie 77 Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus. Weitere Informationen zum

Strany 76 - Austauschen der Batterie

Zulassungshinweise 78 Zulassungshinweise Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden Für die Zulassungszertifizierung und -identifizierung wurd

Strany 77 - Austauschen der Batterie 77

Zulassungshinweise 79 Geräte der Klasse B Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Abschnit

Strany 78 - Zulassungshinweise

Beschreibung der Komponenten 8 Systemplatinenkomponenten Nr. Beschreibung 1 Rändelschraube der Systemplatine 2 Prozessorsockel 2 (mit Leerblend

Strany 79 - Änderungen

Zulassungshinweise 80 Kabel Zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen müssen abgeschirmte Kabel mit RFI/EMI-Anschlussabschirmung aus Metall verwendet werde

Strany 80 - Zulassungshinweise 80

Zulassungshinweise 81 Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin

Strany 81 - BSMI-Hinweis

Zulassungshinweise 82 Hinweis für Korea Geräte der Klasse A Geräte der Klasse B Laser-Zulassung Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem optisc

Strany 82 - Laser-Zulassung

Zulassungshinweise 83 Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanad

Strany 83 - Zulassungshinweise 83

Elektrostatische Entladung 84 Elektrostatische Entladung Schutz vor elektrostatischer Entladung Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einricht

Strany 84 - Elektrostatische Entladung

Elektrostatische Entladung 85 • Verwenden Sie leitfähige Wartungswerkzeuge. • Verwenden Sie ein tragbares Kundendienst-Kit mit einer zusammenfaltbar

Strany 85

Technische Daten 86 Technische Daten Umgebungsanforderungen Angaben Wert Temperaturbereich* Bei Betrieb 10°C bis 35°C Bei Versand -40°C bis 60°

Strany 86 - Technische Daten

Technische Unterstützung 87 Technische Unterstützung Vor der Kontaktaufnahme mit HP Bitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bere

Strany 87 - Technische Unterstützung

Technische Unterstützung 88 Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und

Strany 88 - Customer Self Repair

Akronyme und Abkürzungen 89 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal End (Außergewöhnliche Beendigung) AMP Advanced Memory Protection (Erweiterter Sp

Strany 89 - Akronyme und Abkürzungen

Beschreibung der Komponenten 9 Position Funktion Standardeinstellung 5 Passwort deaktiviert Aus 6 Konfiguration wird zurückgesetzt Aus 7 Reservi

Strany 90 - Akronyme und Abkürzungen 90

Akronyme und Abkürzungen 90 OSEM Open Services Event Manager (OSEM) P2V Physical to Virtual PMP Performance Management Pack POST Power-On Self-Test

Strany 91 - Wired for Management

Akronyme und Abkürzungen 91 V2V Virtual to Virtual VCA Version Control Agent VM Virtual Machine WEBES Web-Based Enterprise Service (WEBES) WfM Wired

Strany 92 - Index 92

Index 92 Ä Änderungen, FCC-Hinweis 79 A Abdeckung 11 Advanced ECC-Speicher 29, 46 Advanced ECC-Unterstützung 29 Aktualisieren, FCA-Gerätetrei

Strany 93 - Index 93

Index 93 Federal Communications Commission (FCC)-Hinweis 78 Fehlerbeseitigung 60, 64 Fehlerbeseitigung, Firmware-Aktualisierungsprogramm 60 Fe

Strany 94 - Index 94

Index 94 Konfiguration, Parameter 42 Konfigurationsprogramme 43 Konfigurieren von AMP-Modi 46 Konformitätserklärung 79 Kontaktaufnahme mit HP

Strany 95 - Index 95

Index 95 Speicher, gespiegelt 46 Speicher, Online-Ersatz 46 Statische Aufladung 84 StorageWorks Library and Tape Tools (L&TT) 51 Support

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře