Hp ProLiant ML110 G7 Server Uživatelský manuál Strana 78

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 124
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 77
HINWEIS: Wenn das Bootlaufwerk nicht leer ist oder in der Vergangenheit bereits beschrieben
worden ist, wird das Array von ORCA nicht automatisch konfiguriert. Sie müssen ORCA zur
Konfiguration der Array-Einstellungen aufrufen.
Installierte Laufwerke Verwendete Laufwerke RAID-Ebene
1 1 RAID 0
2 2 RAID 1
3, 4, 5 oder 6 3, 4, 5 oder 6 RAID 5
Mehr als 6 0 None
Wenn Sie die Standardeinstellungen von ORCA ändern oder den automatischen
Konfigurationsvorgang übergehen möchten, drücken Sie bei einer entsprechenden Aufforderung die
Taste F8.
Weitere Informationen über RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuchauf
der Documentation CD oder auf der HP Website (
http://www.hp.com/support/smartstart/
documentation).
Boot-Optionen
Gegen Ende des Startvorgangs wird der Bildschirm mit den Boot-Optionen angezeigt. Dieser
Bildschirm wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor das System von einer Diskette, einer CD
oder einer Festplatte zu booten versucht. Zu diesem Zeitpunkt ist Folgendes möglich:
Zugreifen auf RBSU durch Drücken der Taste F9.
Zugriff auf das „System Maintenance Menu“ (Systemwartungsmenü) (zum Start von
ROM-basierten Diagnose- oder Prüfprogrammen) durch Drücken der Taste F10.
Zugriff auf das Boot-Menü durch Drücken der Taste F11.
Erzwingen eines PXE-Netzwerkstarts durch Drücken der Taste F12.
BIOS Serial Console
BIOS Serial Console ermöglicht die Konfiguration des seriellen Anschlusses für die Anzeige von
POSTFehlermeldungen und die Ausführung von RBSU remote über eine serielle Verbindung zum
COMAnschluss des Servers. Am Server, der remote konfiguriert wird, sind weder Tastatur noch
Maus erforderlich.
Weitere Informationen über BIOS Serial Console finden Sie im BIOS Serial Console User Guide
(BIOS Serial Console Benutzerhandbuch) auf der Documentation CD oder auf der HP Website
(
http://www.hp.com/support/smartstart/documentation).
Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)
Array Configuration Utility (ACU) ist ein Browser-basiertes Utility mit den folgenden Merkmalen:
Läuft als lokale Anwendung oder Remotedienst
Unterstützt Online-Kapazitätserweiterung für Arrays, Kapazitätserweiterung logischer Laufwerke,
Zuordnung von Online-Ersatzlaufwerken und Änderung der RAID-Ebene und Stripe-Größe
Schlägt für ein unkonfiguriertes System die optimale Konfiguration vor
DEWW Konfigurationsprogramme 71
Zobrazit stránku 77
1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 ... 123 124

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře