Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Software Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch). HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch [de] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 94
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
HP Smart Update Manager
Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie HP SUM zum Anwenden von Firmware-Aktualisierungen für HP ProLiant und
HP Integrity Server und zum Anwenden von Softwareaktualisierungen für HP ProLiant Server verwendet wird. Dieses Dokument
richtet sich an Personen, die mit der Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft Windows, Windows Server, Linux sowie
Smart-Komponenten vertraut sind und die Risiken des Datenverlusts während der Ausführung von Aktualisierungen kennen.
HP Teilenummer: 613175-049
Ausgabedatum: Februar 2013
Ausgabe: 9
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 93 94

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Update ManagerBenutzerhandbuchZusammenfassungIn diesem Dokument wird beschrieben, wie HP SUM zum Anwenden von Firmware-Aktualisierungen für H

Strany 2

Bereitstellen von Firmware für ProLiant Server mittels Service Pack for ProLiantDas SPP ist eine Neubündelung von HP ProLiant System-Software und -Fir

Strany 3 - Inhalt 3

UnterstütztKomponenteJa, nur online3Gb/s und 6 Gb/s SAS BL-SwitchesJaFCoE/CNAsJaSES-FirmwareBereitstellen von HP Integrity Smart Update Firmware-Bundl

Strany 4 - 4 Inhalt

BereitstellungsmodiDie folgenden Schlüsselbegriffe kommen bei Einsatz von HP SUM zum Bereitstellen von Updateszur Anwendung:DefinitionBegriffDie Insta

Strany 5 - Inhalt 5

BereitstellungsszenarienHP SUM stellt Aktualisierungen über einen lokalen Host oder über einen oder mehrere Remote-Hostsbereit. Wenn der Host, auf dem

Strany 6 - 1 Einführung

• Sie optional das Messen von HP iLO, Smart Array und NIC Firmware ausgewählt haben.Wenn HP SUM ein TMP ermittelt, wird eine Warnmeldung angezeigt.Um

Strany 7 - Bereitstellung von HP SUM

Die folgende Tabelle beschreibt TPM-Ermittlungsszenarien, die auftreten können.ErgebnisSzenarioEine Warnmeldung wird angezeigt. Wählen Sie OK, umfortz

Strany 8 - ◦ HP Integrity Smart

2 Verwenden der HP SUM GUITastaturunterstützungDie HP SUM GUI verfügt über Zugriffstasten, über die Sie allgemeine Aufgaben schnell verwaltenund steue

Strany 9

aktivieren. Wenn Sie ein Repository bearbeiten möchten, markieren Sie die betreffende Zeile,um die Schaltflächen Edit (Bearbeiten) und Remove (Entfern

Strany 10

Einstellen der Optionen für den ProxyserverDie Proxyserver-Informationen können erforderlich sein, damit HP SUM auf ftp.hp.com zugreifenund bestimmen

Strany 11

Hinzufügen eines RepositorysFühren Sie folgende Schritte aus, wenn die Standardrepositories nicht die Komponenten- oderBundle-Updates enthalten:1. Kli

Strany 12 - Bereitstellungsmodi

© Copyright 2009, 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden

Strany 13 - Bereitstellungsszenarien

Bearbeiten eines RepositorysSie können den Namen und die Position von Repositories bearbeiten sowie die Updates in einemRepository filtern.1. Ändern S

Strany 14 - 14 Einführung

Smart-Komponenten in einem Verzeichnis mit Schreibzugriff befinden. Ein CD/DVD-Laufwerk odereine schreibgeschützte Netzwerkfreigabe wird nicht unterst

Strany 15

1. Laden Sie einen Satz von Updates herunter, z. B. HP SPP oder HP Integrity Smart UpdateBundle.HINWEIS: Sie können keine Komponenten aus dem Internet

Strany 16 - 2 Verwenden der HP SUM GUI

5. Klicken Sie auf Save (Speichern), um das Optionskit zu speichern. Wenn HP SUM dasOptionskit gespeichert hat, wird das Fenster geschlossen.Aktualisi

Strany 17 - Auswahl der Quelle 17

Der Bildschirm „Select Targets“ (Ziele auswählen) erkennt automatisch das lokale System, auf demHP SUM ausgeführt wird, und fügt es in die Liste der Z

Strany 18 - 18 Verwenden der HP SUM GUI

2. Meldung von Abhängigkeitsfehlern. Fehler werden in der GUI von HP SUM angezeigt undzudem in einer Protokolldatei gespeichert.Um im Rahmen dieses Vo

Strany 19 - Hinzufügen eines Repositorys

Hinzufügen eines einzelnen Ziels1. Klicken Sie auf Add Single Target (Einzelnes Ziel hinzufügen).2. Geben Sie die IP- oder DNS-Adresse des Ziels ein.3

Strany 20 - Konfigurieren der Komponenten

4. Klicken Sie auf Add Credentials (Anmeldeinformationen hinzufügen).5. Gehen Sie im Dialogfeld „Enter Credentials for Target“ (Anmeldeinformationen f

Strany 21 - Auswahl der Quelle 21

3. Wählen Sie in der Liste „Available Targets“ (Verfügbare Ziele) die der Gruppe hinzuzufügendenZiele aus.4. Klicken Sie auf Hinzufügen.5. Klicken Sie

Strany 22 - 22 Verwenden der HP SUM GUI

Überprüfen und Installieren von AktualisierungenDieser Bildschirm wird angezeigt, nachdem HP SUM die Abhängigkeitsprüfungen für die Zieleabgeschlossen

Strany 23 - Auswählen der Ziele

Inhalt1 Einführung...6HP SUM im Überblick...

Strany 24 - Abhängigkeitsprüfung

◦ Im Bildschirm „Select Components“ werden alle verfügbaren Updates separat aufgelistet,unabhängig davon, ob sie Teil eines Bundles sind. Die Liste be

Strany 25 - Zieltypen

• Available Version (Verfügbare Version): Zeigt die neueste verfügbare Version an, wenn diesenicht bereits aktiv ist. Einige Updates machen einen Neus

Strany 26 - 26 Verwenden der HP SUM GUI

HINWEIS: Wenn HP SUM keine zu aktualisierenden Geräte angezeigt, müssen Sie gegebenenfallsden Typ der zu verwendenden Updates im Bildschirm „Edit Repo

Strany 27 - Verwalten von Gruppen

der Updates fortfahren, wenn alle Fehler behoben wurden. Warnmeldungen verhindern dieInstallation nicht, trotzdem kann das Fortsetzen einer Installati

Strany 28 - 28 Verwenden der HP SUM GUI

InstallationsoptionenACHTUNG: Das Erzwingen der Installation von Komponenten ist im Allgemeinen nicht erforderlichund wird nicht empfohlen. Andernfall

Strany 29

2. Klicken Sie auf Create Schedule (Zeitplan erstellen), geben Sie einen Zeitplannamen ein, undklicken Sie dann auf OK.3. Wählen Sie die Ziele oder Gr

Strany 30 - Auswählen von Bundles

• Failed Dependencies Report (Bericht über nicht erfüllte Abhängigkeiten): Bietet Details zunicht erfüllten Abhängigkeiten, die verhindern, dass ein U

Strany 31 - Auswählen von Komponenten

3 Verwenden von Skripten zum Bereitstellen von UpdatesBefehlszeilenschnittstelleSie können die HP SUM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um Skripte

Strany 32 - Auswählen von Geräten

Verwendung von Linux-Root-AnmeldeinformationenWenn Sie HP SUM von einem Linux-System aus ausführen, bei dem Sie nicht als Root-Benutzerangemeldet sind

Strany 33 - Anzeigen von Firmware-Details

Gen8 ServerG7 und frühere ServerBefehlSNMPSNMP/use_snmpWBEM und SNMPWBEM und SNMP/use_wmiAMS und SNMPSNMP/use_ams /use_snmpAMS, SNMP und WBEMWBEM und

Strany 34 - Planen von Updates

Erstellen und Anzeigen von Berichten...35Erstellen eines Berichts

Strany 35 - Erstellen eines Berichts

Bestimmte Argumente wie z. B. /romonly und /softwareonly können nicht gemeinsamverwendet werden.BeschreibungHelp (Hilfe)Zeigt Hilfe zur Befehlszeile a

Strany 36 - Anzeigen eines Berichts

BeschreibungInstallationsoptionenein Leerzeichen voneinander zu trennen und imAnschluss an alle anderen Argumente in der Befehlszeileanzugeben.• Die K

Strany 37 - Befehlszeilenschnittstelle

BeschreibungInstallationsoptionenKomponenten zur Verwendung mit HP SUM enthält. DieDateifreigabe muss eine zugeordnete Dateifreigabe seinoder das UNC-

Strany 38 - Switch-Aktualisierungsbefehle

BeschreibungInstallationsoptionenMit diesem Filterschalter können Sie die Anzeige auf diefür die Installation benötigten Firmwarekomponenten/romonlybe

Strany 39 - Befehlszeilenargumente

BeschreibungÜberschreiben von FehlernVerwenden Sie dieses Argument, um eine zuaktualisierende Partition auszuwählen./partition_onlyDieser Befehl gilt

Strany 40

BeschreibungZieleDer Benutzername muss zur Root- oder Administratorgruppegehören.Verwenden Sie dieses Argument, um das Kennwort für dieBenutzer-ID anz

Strany 41

BeschreibungZielec-Class BladeSystem oder eine BladeSystemOA-Komponente handeln kann.Falls zwei OA-Komponenten in einem Gehäuse vorhandensind, sollte

Strany 42

BeschreibungZieleaktualisieren möchten, verwenden Sie die entsprechendenEingabedateien OAUID und OAPWD.Gibt das Kennwort für die OA-Komponente an, die

Strany 43

BeschreibungErstellen von BerichtenXML generiert. Die Dateinamen haben das FormatHPSUM_Inventory_Report_<date>_<time>.htmlbzw.HPSUM_Invent

Strany 44

Komponentenkonfiguration nur für Windows-KomponentenUm Komponenten nicht über die HP SUM GUI zu konfigurieren, geben Sie den Befehlhpsum_config<com

Strany 45

HP SUM-Verbindung wird während eines iLO- oder NIC-Firmware-Updates unterbrochen...83Die benutzerdefinierte Neustartmeldung wird unter Verwe

Strany 46

hpsum /romonlyErgebnisse: Alle zu installierenden Firmwarekomponenten wurden installiert. Es wurde keineSoftware installiert.Beispiel 4:Mit jeder der

Strany 47

TextWindowsVMwareESXi 5.0oderhöherLinuxWertRückgabecodeEin falscher Eingabeparameterwurde gefunden.254254254-2FAILURE_BAD_PARMDie Installation der Kom

Strany 48

BedeutungFehlerstufe• Die unterstützte Hardware ist nicht vorhanden, nichtaktiviert oder befindet sich in einem Status, in dem keineInstallation mögli

Strany 49 - Befehlszeilenschnittstelle 49

BedeutungFehlerstufeEin Benutzer hat die Installation abgebrochen, bevor etwasinstalliert werden konnte.5Das Installationsprogramm kann nicht ausgefüh

Strany 50 - Rückgabecodes

• ZielSie können für HP SUM Remote-Host-Ziele bereitstellen. Dieser Abschnitt kann in derEingabedatei beliebig oft wiederholt werden. So lassen sich Z

Strany 51 - Server mit mehreren Zielen:

EingabedateiparameterMögliche WerteBeschreibungParameterYES, NOMit diesem Parameter wird dieInstallation ohne GUI und ohneSILENTKonsolenausgaben ausge

Strany 52 - Rückgabecodes für Linux RPM

Mögliche WerteBeschreibungParameterYES, NOErzwingt Updates vonSoftwarekomponenten.FORCESOFTWAREYES, NOErmöglicht es Ihnen, eine vorhandeneInstallation

Strany 53 - Eingabedateien

Mögliche WerteBeschreibungParameterSoftware gleichzeitig für mehrereRemote-Hosts bereitgestellt wird.Mit FailedDependencies könnennicht erfüllte Abhän

Strany 54 - Fehlermeldungen

Mögliche WerteBeschreibungParameterdie WMI-Komponenten optional.Dieser Parameter gilt nicht fürHP Integrity Server.YES, NOGibt an, dass Komponenten, d

Strany 55 - Eingabedateiparameter

Mögliche WerteBeschreibungParameterOmitHost (Standard),OmitComponent, ForceMit diesem Parameter wird HP SUMangewiesen, wie bei einerKomponente mit nic

Strany 56

1 EinführungHP SUM im ÜberblickHP SUM ist eine in vielen HP Produkten enthaltene Technologie zum Installieren und Aktualisierenvon Firmware- und Softw

Strany 57

Mögliche WerteBeschreibungParameterSNMP Community String fürschreibgeschützten ZugriffGibt einen SNMP Community Stringfür schreibgeschützten Zugriff f

Strany 58

Mögliche WerteBeschreibungParameterStatusüberwachung geladen wird.(Gilt nur für Linux PSP.)Bestimmt, ob der HP Systems InsightManager Storage Agent ge

Strany 59

Mögliche WerteBeschreibungParameterSubnetze für die zugehörigenWebdienste finden kann. (Gilt nur fürLinux PSP.)Durch Semikolons getrennteIP-Adressenpa

Strany 60

Mögliche WerteBeschreibungParameterZugriffstyp zu bestimmen. (Gilt nur fürLinux PSP.)als Anmeldetyp gewählt wird,gewährt dies jedem Benutzermit Zugrif

Strany 61

Mögliche WerteBeschreibungParameterErmittlung von Speichergeräten vonDrittanbietern ausgelassen wird. (Giltnur für Linux PSP.)Der Benutzer kann die Va

Strany 62

SKIPTARGET = NOIGNOREERRORS = ServerNotFound, FailedDependenciesSOURCEPATH = c:\pkgsource1USELATEST = YESSILENT = YESOPTIONS = /f:rom[TARGETS]HOST = s

Strany 63

[END]BeispielSILENT = YESIGNOREERRORS = ServerNotFound,BadPassword, FailedDepedenciesSKIPTARGET = NOSOURCEPATH = C:\ fwcd\firmware-8.70-0\hp\swpackage

Strany 64

BerichteHP SUM generiert drei Typen von Berichten über das angegebene System oder Repository. HP SUMerstellt diese Berichte mithilfe der Befehlszeilen

Strany 65 - Eingabedateien 65

Wird der Bericht von HP SUM erstellt, wird die HP SUM-GUI nicht angezeigt. Wenn der Berichtgeneriert wird, zeigt HP SUM die Position der Berichtsdatei

Strany 66

4 Weiterführende ThemenKonfigurieren von IPv6-NetzwerkenSie können Remote-Ziele in IPv6-basierten Netzwerken für Windows- and Linux-Zielserverbereitst

Strany 67 - Berichte

HINWEIS: HP SUM unterstützt keine Controller von Drittanbietern. Dies gilt auch für dasAktualisieren der Festplatten hinter diesen Controllern.• Remot

Strany 68

4. Fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:Name des Werts: DisableStrictNameCheckingDatentyp: REG_DWORDBasis: DecimalWert: 15. Schließen Sie

Strany 69 - 4 Weiterführende Themen

und globaler IP-Adressen für den lokalen Server und für die Remote-Zielserver. Auf Remote-Zielservernmuss die Komponente iptables-ipv6 RPM installiert

Strany 70 - 70 Weiterführende Themen

Tabelle 2 HP SUM-Windows-NetzwerkportsBeschreibungPortsSicherer Datenport, der für die Übertragung von Informationen verwendetwird.Port 443Stellt Verb

Strany 71

Tabelle 3 HP SUM-Linux-Netzwerkports (Fortsetzung)BeschreibungPortsHINWEIS: HP SUM versucht festzustellen, ob ein Server, auf dem HP SUMausgeführt wir

Strany 72

5 FehlerbehebungInstallationsproblemeKomponenten werden nicht auf dem Bildschirm „Select Items to Install“ (Zuinstallierende Komponenten auswählen) an

Strany 73

Die Debug-Trace-Dateien sind in Windows unter %temp%\hp_sum abgelegt. Die Protokolldateiensind unter C:\cpqsystem\hp\log abgelegt. Diese Dateien entha

Strany 74 - 5 Fehlerbehebung

FunktionDebug-Ablaufverfolgungsdateien<target> ist der Name des Ziels im Bildschirm „SourceSelections“ (Auswahl der Quelle).Stellt Informationen

Strany 75

Wenn mehrere Versionen der Quell-RPMs existieren, werden die RPMs nicht installiert, wenn essich nicht um die aktuellen Versionen handelt. Außerdem we

Strany 76

Stellen Sie bei der Ermittlung eines VMware ESXi 5.0 (oder höher) Servers sicher, dass dieHP Management WBEM Providers installiert wurden. Sie können

Strany 77

Lösung: Lassen Sie den mit HP SUM verbundenen Datenverkehr zu:1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol McAfee.2. Wählen Sie Manage Features (Fe

Strany 78 - 78 Fehlerbehebung

HP LieferkomponenteHP SUM-BefehlBeschreibungSzenarioVerwenden Sie diesesSzenario in folgendenSituationen:Bereitstellung mit derinteraktiven grafischen

Strany 79

10. Klicken Sie auf OK, um sicherzustellen, dass die neuen Firewall-Regeln implementiert wurden.11. Starten Sie HP SUM neu.Diese Schritte erlauben die

Strany 80 - IPv6-Netzwerkprobleme

von Speichergeräten von Drittanbietern, Problemen mit dem Zugriff auf den Remote-Zielserver unddie Unmöglichkeit des Zugriffs auf Systemressourcen ver

Strany 81 - IPv6-Netzwerkprobleme 81

Fehlerbehebung bei HP SUM in der IPv6 Windows Server 2008-UmgebungUm zu überprüfen, ob das IPv6-Netzwerk richtig für die HP SUM-Unterstützung konfigur

Strany 82 - SUSE Linux

• Sie können HP SUM jederzeit auf die Zielserver kopieren und unter Verwendung der lokalenInstallationsmethode ausführen. Weitere Informationen finden

Strany 83 - Fehler beim Betrieb

Meldung eines Abweichungssystemfehlers beim Erstellen von Linux-Quell-RPMs oderbeim Installieren von aus der Quelle erstellten Linux-RPMsWenn HP SUM b

Strany 84 - 84 Fehlerbehebung

• Not part of a domain• The user wants to select the order of deployment• The user wants to back-up the configuration before flashing the VC firmwareD

Strany 85 - Fehler beim Betrieb 85

6 Support und andere RessourcenInformationen, die vor dem Kontaktieren von HP zur Hand sein solltenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Infor

Strany 86 - Abonnementservice

Weiterführende InformationenDokumenteDiese Dokumente sind auf der SPP-Dokumentationsseite zu finden:http://www.hp.com/go/spp/documentation• Versionshi

Strany 87 - Weiterführende Informationen

http://www.hp.com/go/msaTypografische KonventionenTabelle 4 DokumentkonventionenElementKonventionenQuerverweislinks und E-Mail-AdressenBlauer Text:Tab

Strany 88 - Typografische Konventionen

Die Software HP Insight Remote Support erweitert das HP Enterprise Remote Support Portfolio fürKunden mit kleinen und mittelgroßen IT-Umgebungen. Die

Strany 89 - HP Insight Online

HP LieferkomponenteHP SUM-BefehlBeschreibungSzenariomüssen aktualisiertwerdenoder IP-Adresse bzw.DNS-Name für VC.• Individuelle Firmwarezum Aktualisie

Strany 90 - 7 Feedback zur Dokumentation

7 Feedback zur DokumentationHP hat sich zur Bereitstellung von Dokumentation verpflichtet, die Ihre Anforderungen erfüllt. Umuns in unseren Bemühungen

Strany 91 - Akronyme und Abkürzungen

Akronyme und AbkürzungenAMS Agentless Management ServiceCPLD Complex Programmable Logic DeviceDNS Domain Name SystemFPGA Field Programmable Gate Array

Strany 92 - Stichwortverzeichnis

StichwortverzeichnisAAbweichung, Systemfehler, 84Anmeldeinformationen, 26Argumente, 39Ausführung, erstmalig, 7AusstehendiLO-Aktualisierungen, 28Auswah

Strany 93

HHardware, neue gefunden, 83helpAnfordern, 86Herunterladen von Updates, 21Hosts, 32HPTechnischer Support, 86HP Insight Online, 89HP ProLiant Server, 1

Strany 94 - 94 Stichwortverzeichnis

VVersionsdiskrepanz, 84VMwareAktualisierungen, 26VMware ESXi-Rückgabecodes, 52WWebsitesProdukthandbücher, 87Weiterführende Themen, 69Wiederherstellung

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře