
F Zul a s sungs- und
Sicherheitshinweise
FCC-Hinweis
In Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen sind die Grenzwerte für Strahlenemissionen festgelegt, die einen
interferenzfreien Empfang von RF-Signalen erlauben. Viele elektronische Geräte, einschließlich Computer,
erzeugen zusätzlich zu ihren eigentlichen Funktionen hochfrequente Schwingungen und sind deshalb von
diesen Bestimmungen betroffen. In diesen Bestimmungen werden Computer und deren Peripheriegeräte je
nach der beabsichtigten Installation in die Klassen A und B eingeteilt. Bei Geräten der Klasse A handelt
es sich um Geräte, die voraussichtlich in Geschäfts- od er Gewerberäumen installiert werden. Geräte der
Klasse B werden üblicherweise in Wohnräumen eingesetzt (z. B. PCs) . Die FCC-Bestimmungen schreiben
die Kennzeichnung der Geräte beider Klassen mit einem Etikett vor, das auf die möglichen Störungen
hinweist und zusätzliche Anleitungen für den Benutzer enthält.
Auf diesem Klassifizierungsaufkleber ist angegeben, welcher Klasse (A oder B) das G erät angehört. Bei
Geräten der Klasse B befindet sich ein FCC-Logo od er eine FCC-ID auf dem Etikett. Bei Geräten der
Klasse A befind en sich kein FCC-Logo und auch keine FCC-Kennung auf dem Etikett. Lesen Sie in der
entsprechenden der folgenden Anleitungen nach, wenn Sie die Geräteklasse bestimmt haben.
Geräte der Klasse A
Dieses G erät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse A (siehe
Abschnitt 1 5 der FCC-Bestimmungen). D iese Grenzwerte sollen Schutz vor schädlichen Interferenzen
beim Bet
rieb des Geräts in gewerblichen Umgebung en bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet
hochfr
equente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des
Herste
llers installiert und betrieben wird, kö nnen Störungen im Radio- und Fernsehempfang auftreten. Der
Betri
eb dieses Gerätes in Wohnräumen verursacht möglicherweise störende Interferenzen. In diesem
Fall m
uss der Benutzer diese Störungen auf eigene Kosten beheben.
Geräte der Klasse B
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale G eräte der Klasse B (siehe
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte wurden eingerichtet, um einen ausreichenden
Schutz ge gen Interferenzen z u bieten, wenn das Gerät in Wohnräumen betrieben wird. Das Gerät
erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß
den Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird, können Störungen im Radio- und
Fernsehempfang auftreten. Bei bestimmten Installationen ist das Auftreten von Störungen jedoch
nicht auszuschließen. Sollte der Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und
Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, o der stellen Sie sie u m.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen G erät und Empfänger.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine andere Steckdose, damit das Gerät und der
Empfänger an verschiedenen Stromkreisen angeschlossen sind.
• Bitten Sie Ihren Händler bzw. einen erfahrenen Radio- od er Fernsehtechniker um Hilfe.
Konformitätserklärung für Geräte mit dem FCC-Logo – nur USA
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb
unterliegt folgenden zwei Bedingungen: (1) das Gerät d arf keine schädlichen Interferenzen erzeugen
und (2) muss empfangene Interferenzen aufnehmen, obwohl diese zu Betriebsstörungen f ühren können.
All-in-One Storage System
181
Komentáře k této Příručce