Anpassen v on RAID-Ebenen
Bevor Sie die Einstellung der RAID-Ebene ändern, lesen Sie sich Tabelle 7 durch, um zu er fahren, wie sich
unterschiedliche R A I D-Ebenen auf die Leistung, die Kapazität und den Datenschutz auswirken.
Wenn Sie die er weiterten Konfigurationseinstellungen nicht ändern, konfiguriert der Assistent den
Speicherplatz mit den im Fenster Erweitert ange zeigten Standardwerten.
• Bei Exchange und SQL Server schlägt der A ssistent Standardeinstellungen gemä ß den
besten Vorgehensweisen von HP und Empfehlungen für Exchange-Speichergruppen und SQL
Server-Datenbankkomponenten vor. Sie sollten diese Standardwerte generell akzeptieren.
• Für benutzerdefinierte Anwendungen und freigegebene Ordner (für die Empfehlungen
gemäß Industriestandard nicht ermittelt werden können) bietet der Assistent anpassbare
Standardeinstellungen an.
Tabelle 7 zeigt, die wie unterschiedlichen RAID-Ebenen sich auf F olgendes auswirk en:
• Leistung – Die G eschwindigkeit, mit der Daten von den Festplatten gelesen und auf diese
geschrieben werden. Die RAID-Ebene mit der besten Leistungsbeurteilung bietet die schnellste
Lese- und Schrei/jointfilesconvert/1465205/bgeschwindigkeit.
• Kapazität – Der auf den Festplatten verfügbare Speicherplatz. Die RA ID-Ebenen mit der besten
Kapazitätsbeurteilung erfordern zum Speichern von Daten den geringsten Speicherplatz.
• Datenschutz – Die Anzahl von Festplatten, die ohne Datenverluste ausfallen können. Die
RAI D-Ebene mit der besten Datenschutzbeurteilung ermöglicht den Ausfall der meisten Festplatten,
ehe es zu D atenverlusten kommt.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen RAID-Ebenen finden Sie unter Tabelle 7.*
All-in-One Storage Manager
33
Komentáře k této Příručce