Hp Smart Update Manager Benutzerhandbuch Version 6.0 Uživatelský manuál Strana 66

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 99
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 65
Mögliche WerteDescription (Beschreibung)Parameter
<superuserpassword>Verwenden Sie dieses Argument, um
ein Kennwort für einen Superuser
festzulegen.
SUPASSWORD
SUPASSWORD kann nicht mit
Zugriffsebene USESUDO verwendet
werden.
HINWEIS: Wenn TARGETTYPE =
linux angegeben wird, reduziert sich
die Bestandszeit für Bereitstellungen.
Dies ist ein optionales
Eingabedateiargument.
Yes, NoVerwenden Sie dieses Argument, um
den Sudo-Befehl zu benutzen.
USESUDO
Wenn Sie USESUDO = YES in der
Eingabedatei zusammen mit UID und
PWD angeben, werden UID und PWD
als Sudo-Benutzer angesehen.
USESUDO kann nicht mit Zugriffsebene
SUUSERNAME und SUPASSWORD
verwendet werden.
HINWEIS: Wenn TARGETTYPE =
linux angegeben wird, reduziert sich
die Bestandszeit für Bereitstellungen.
Dies ist ein optionales
Eingabedateiargument.
Beispiele für die HP SUM-Eingabedatei:
REBOOTALLOWED = YES
REBOOTREQUIRED = NO
REBOOTMESSAGE = "Server wird für Neustart heruntergefahren"
REBOOTDELAY = 15
COMPONENTSLIST = cp001234.exe, cp001235.exe
BUNDLESLIST = bp001234.xml
ALLOWUPDATEBUNDLE = YES
SKIPTARGET = NO
IGNOREERRORS = ServerNotFound, FailedDependencies
SOURCEPATH = c:\pkgsource1
USELATEST = YES
SILENT = YES
OPTIONS = /f:rom
[TARGETS]
HOST = schinta1
HOST = schinta2
UID = root
PWD = root123
HOST = 234.567.765.432
[END]
USAGE: hpsum /inputfile <path:\inputfile.txt>
66 Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates
Zobrazit stránku 65
1 2 ... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 ... 98 99

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře