
32 Benutzerhandbuch
Präsentationen
■ Schwenken Sie die Maustaste 7, um den Mauszeiger wie mit Hilfe der Maus am
Computer zu bewegen. Drücken Sie zum Klicken die linke
2 oder die rechte 2
Taste. Für diese Funktion muss eine USB-Verbindung zwischen dem Projektor
und dem Computer bestehen.
■ Drücken Sie die Taste zum Zurückblättern 1 bzw. zum Vorblättern 1,
um auf dem Computer um eine Seite in der entsprechenden Richtung zu blättern.
Für diese Funktion muss eine USB-Verbindung zwischen dem Projektor und dem
Computer bestehen.
■ Ziehen Sie die Fernbedienung auseinander, um das Gehäuse zu öffnen und weitere
Tasten verwenden zu können.
❏ Um das Bild für den jeweiligen Signaltyp zu optimieren, drücken Sie die
Taste für Geschäftsgrafiken oder die Taste für Kinovideos .
❏ Drücken Sie die Taste enter, und nehmen Sie Änderungen mit Hilfe der Navi-
gationstasten vor, um die Projektoreinstellungen im On-Screen-Menü zu
ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Verwenden
des On-Screen-Menüs” auf Seite 38.
❏ Drücken Sie die Taste back mindestens einmal, um ein On-Screen-Menü
zu verlassen oder Einstellungen zu beenden.
❏ Drücken Sie die Taste auto-sync, um die Synchronisation anzupassen.
Eine Darstellung der normalerweise verdeckten Komponenten der Fernbedienung
finden Sie im Abschnitt “Fernbedienung” auf Seite 13.
✎
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von höchstens 9 m auf die Seite
des Projektors. Wenn Sie mehr der Vorder- oder Rückseite des Projektors zugewandt
sind, müssen Sie eventuell bis auf 2 m an den Projektor herangehen.
Å
WARNUNG: Sie dürfen nicht direkt in den Laserstrahl der Fernbedienung blicken
und den Laserstrahl nicht auf die Augen anderer Personen richten, um jegliches
Risiko einer Augenverletzung zu vermeiden.
Komentáře k této Příručce